Fr. 109.00

Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen - Key Performance Indicators für die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erfolge messbar machen

Management oder Investoren benötigen für unternehmerische Entscheidungen ein Instrumentarium, das übersichtlich und in konzentrierter Form relevante Informationen über die wichtigsten betrieblichen Sachverhalte liefert. Kennzahlen sind DER Beurteilungsmaßstab in Bezug auf Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmen.

Sie haben die Aufgabe, aus der Flut der betrieblichen Informationen das Wesentliche herauszufiltern. Das "Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen" setzt hierbei einen neuen Standard: Es beschreibt Kennzahlen für unterschiedlichste Anwendungsfelder - von der Bilanzanalyse über Logistik-, Einkaufs-, Produktions- oder Vertriebskennzahlen bis hin zu branchenspezifischen Kennzahlen - und wendet sich damit an all jene, die mit Kennzahlen arbeiten: CEOs und CFOs, externe Analystinnen und Analysten, Bereichsverantwortliche in Unternehmen oder Studierende.

Unternehmen wie voestalpine, Rosenbauer oder KPMG stellen ihr Kennzahlensystem vor und ermöglichen damit eine unmittelbare Umsetzung der Inhalte in der betrieblichen Praxis.

Über den Autor / die Autorin

Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Management der FH Oberösterreich in Steyr, Studiengangsleiter Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement, Professor an der Clarkson University, NY, Vorsitzender der International Association of Controllers (ICV) sowie Vorsitzender der International Group of Controlling (IGC).Professor für Controlling und Koordinator des Masterstudiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Wirtschaft und Management.Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner der KPMG Advisory GmbH. Er leitet die Service Line Accounting Advisory Services in Österreich und das Financial Risk Management-Team am Standort Linz.

Produktdetails

Autoren Christoph u a Eisl, Alber Mayr, Albert Mayr, Mirk Waniczek, Mirko Waniczek
Mitarbeit Christop Eisl (Herausgeber), Christoph Eisl (Herausgeber), Christian Engelbrechtsmüller (Herausgeber), Heimo Losbichler (Herausgeber)
Verlag Linde, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2021
 
EAN 9783714302936
ISBN 978-3-7143-0293-6
Seiten 560
Abmessung 170 mm x 38 mm x 240 mm
Gewicht 1200 g
Serie Linde Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Bilanzanalyse, Unternehmensfinanzierung, Management und Managementtechniken, BUS042000, Kennzahlen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.