Fr. 36.90

Evidenzbasierte Förderung bei Lernschwierigkeiten in der Grundschule

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Für die zentralen Lernbereiche Schriftsprache und Mathematik liegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden vor, die für die Lernförderung in der inklusiven Schule genutzt werden können. Doch so manche Lehrkraft stellt sich die Frage: Wie soll ich diese theoretischen Erkenntnisse in meinen Unterricht einbauen? Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Jan Kuhl ist Professor für Unterrichtsentwicklungsforschung mit dem Schwerpunkt Inklusion an der TU Dortmund.Dr. Armin Vossen, Neuss, arbeitet als Sonderpädagoge an einem Berufskolleg in NRW und unterrichtet dort SchülerInnen mit und ohne Förderbedarf. Dr. Nils Hartung ist Förderschullehrer und Stufenleiter an der Mosaikschule in Marburg und arbeitet langjährig als Dozent in der LehrerInnenausbildung.Dr. Claudia Wittich ist Akademische Rätin im Fachgebiet Unterrichtsentwicklungsforschung mit dem Schwerpunkt Inklusion an der TU Dortmund.

Zusammenfassung

Für die zentralen Lernbereiche Schriftsprache und Mathematik liegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden vor, die für die Lernförderung in der inklusiven Schule genutzt werden können. Doch so manche Lehrkraft stellt sich die Frage: Wie soll ich diese theoretischen Erkenntnisse in meinen Unterricht einbauen? Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule.

Produktdetails

Autoren Markus u Gebhardt, Teres Hecht, Teresa Hecht, Rebecc Hüninghake, Ank Hussmann, Anke Hußmann, An Krizan, Ana u a Krizan, Sara Schulze, Sarah u a Schulze, Michae Schurig
Mitarbeit Nils Hartung (Herausgeber), Nils Hartung u a (Herausgeber), Jan Kuhl (Herausgeber), Armi Vossen (Herausgeber), Armin Vossen (Herausgeber), Claudia Wittich (Herausgeber)
Verlag Reinhardt, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2021
 
EAN 9783497030576
ISBN 978-3-497-03057-6
Seiten 156
Abmessung 171 mm x 10 mm x 232 mm
Gewicht 310 g
Mitarbeit Rebecca Hüninghake, Ana Križan, Teresa Hecht, Ria-Friederike Kirchhof, Sarah Schulze, Michael Schurig, Nils Euker, Markus Gebhardt, Anke Hußmann
Illustration 4 Abb. 4 Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Sonderpädagogik, Deutschunterricht, Schulpsychologie, Mathematik, Förderung, Prävention, Diagnostik, Mathe, Grundschule, Grundschule und Sekundarstufe I, Schüler, Inklusion, Schülerin, Lernschwierigkeiten, Unterrichtsmethode, inklusive Schule, Lernförderung, Forschungsstand, UNTERRICHTSENTWICKLUNGSFORSCHUNG, FÖRDERMETHODE, EMPIRISCHEN ERKENNTNISSEN

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.