Fr. 23.90

Im Himmel gibt´s Lachs - Deutschlands charmanteste Präparatorin über den Tod und ihr Leben im Leichenkeller

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Sind Sie die Leichenfrau?« aus dem Alltag einer Chefpräparatorin

Leichenpräparatorin für viele ein Horrorjob. Doch nicht für Judith Brauneis, Leiterin des Sezierbereichs der Technischen Universität München. Für sie stand schon mit zehn Jahren fest, dass sie nichts lieber wollte, als mit Leichen zu arbeiten. Sie entschied sich, »Frollein Tod« zu werden, und folgte dem Ruf des Todes, der sie direkt in die Pathologie führte. Fachkundig, mit einer ordentlichen Portion Humor und ganz viel Herz erzählt die Chefpräparatorin von ihrer über zwanzig Jahre andauernden Arbeit mit den Toten und wie sie zu der Notfallseelsorgerin wurde, die nicht nur mit dem Leid anderer umzugehen weiß, sondern den Betroffenen auch Unterstützung und Mitgefühl schenkt. Für sie steht fest, »dass alles irgendwann einen Sinn ergibt, dass man für das Gute, das man jetzt und hier tut, im Himmel mit Lachs belohnt wird.«

Über den Autor / die Autorin










Judith Brauneis ist ausgebildete medizinische Präparatorin und Notfallseelsorgerin. Seit 1998 leitet sie den Sezierbereich der Pathologie der Technischen Universität in München. Unter ihrem Pseudonym 'Frollein Tod' erzählt sie auf zahlreichen Veranstaltungen von ihrem spannenden Alltag als Sektionsassistentin und Trauerbegleiterin. Sie lebt mit ihrem Mann und Kater Ralle in Bayern.

Zusammenfassung

»Sind Sie die Leichenfrau?« — aus dem Alltag einer Chefpräparatorin


Leichenpräparatorin – für viele ein Horrorjob. Doch nicht für Judith Brauneis, Leiterin des Sezierbereichs der Technischen Universität München. Für sie stand schon mit zehn Jahren fest, dass sie nichts lieber wollte, als mit Leichen zu arbeiten. Sie entschied sich, »Frollein Tod« zu werden, und folgte dem Ruf des Todes, der sie direkt in die Pathologie führte. Fachkundig, mit einer ordentlichen Portion Humor und ganz viel Herz erzählt die Chefpräparatorin von ihrer über zwanzig Jahre andauernden Arbeit mit den Toten und wie sie zu der Notfallseelsorgerin wurde, die nicht nur mit dem Leid anderer umzugehen weiß, sondern den Betroffenen auch Unterstützung und Mitgefühl schenkt. Für sie steht fest, »dass alles irgendwann einen Sinn ergibt, dass man für das Gute, das man jetzt und hier tut, im Himmel mit Lachs belohnt wird.«

Zusatztext

"Als Frollein Tod begann die Münchnerin Judith Brauneis [...] über ihre Arbeit zu berichten: Sie will aufräumen mit Vorurteilen, was in den Kellern der Pathologie geschieht" (tz, Oktober 2021)

"Brauneis [...] hat ein Buch über ihre Arbeit geschrieben, das heiter ist, den Leser aber nicht schont" (Süddeutsche Zeitung, 20.10.2021)

Bericht

"Als Frollein Tod begann die Münchnerin Judith Brauneis [...] über ihre Arbeit zu berichten: Sie will aufräumen mit Vorurteilen, was in den Kellern der Pathologie geschieht" (tz, Oktober 2021) "Brauneis [...] hat ein Buch über ihre Arbeit geschrieben, das heiter ist, den Leser aber nicht schont" (Süddeutsche Zeitung, 20.10.2021)

Produktdetails

Autoren Frollein Tod
Verlag riva Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.10.2021
 
EAN 9783742317483
ISBN 978-3-7423-1748-3
Seiten 224
Abmessung 144 mm x 18 mm x 214 mm
Gewicht 312 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Spiritualität, Mord, Krankenhaus, Friedhof, Glaube, Todesfall, Kriminologie, Humor, Trauer, Pathologie, Verbrechen, Blut, Organspende, Ekel, Gespenst, Kondolenz, Forensik, Übelkeit, Tatsachenberichte: True Crime, Mitgefühl, Organe, Opfer, Menschenwürde, Schuld, Witwer, brutal, Todesangst, entdecken, Leichen, Löschen, Gerichtsmedizin, Rechtsmedizin, Forensik, True Crime, Sezieren, Verwesung, Mark Benecke, Pandemie, Trauerbewältigung, abschied nehmen, Katastrophen, mysteriöser Tod, Witwe, Krankenschwester, Bestatter, Trauerfall, Anteilnahme, Intensivstation, Berufsmemoir, Bestattung, Einfühlungsvermögen, Trauerbegleitung, psychische Belastung, Leichenhalle, Forensiker, Plötzlicher Tod, Pathologin, skalpell, Trauerredner, Tod des Vaters, Angst vor dem Tod, Die Klaviatur des Todes, Die Zeichen des Todes, Pathologe, Klaus Püschel, Tote lügen nicht, Präparatorin, Mumien, Notfallseelsorge, Umgang mit dem Sterben, Eltern sterben, Umgang mit dem Tod, leichenschau, trauerjahr, umgang mit trauer, tod der mutter, Kindstot, mitfühlen, The End, Corona, Präparator, Dem Tod auf der Spur, Todesnachricht, Rechtsmedizinerin, Tod von Kindern, Autopsie, Krematorium, Forensikerin, NOTFALLAUFNAHME, Klinikum, Trauerbegleiterin, Peter Wilhelm, kondolieren, Leichenpräparator, I'm a nurse, Eric Wrede, Tod von Angehörigen, Tod des eigenen Kindes, Frau Tod, Alfred Riepertinger, Der mit den Toten spricht, Eltern tot, Attentat 2016, Brauneis, Fragen Sie Ihren Bestatter, Toter Körper, Bestattung in Deutschland, Olympia Einkaufszentrum Amoklauf, Notfallseelsorger, Sektionsassistentin, ungeklärter Tod, Kind tot, Kinder sterben, Todeanzeige, Angehörige verlieren, natürlicher Tod, Der Tod ist dein letzter großer Termin, Aufbahrung, Leichenpräparatorin, Pathologie Frau, Richard Shepherd, Leichen sezieren, München Amoklauf, Tod von Verwandten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.