Fr. 91.00

ECM I/2.2. Markusevangelium. Begleitende Materialien - Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Markusevangelium in der Editio Critica MaiorDie Editio Critica Maior dokumentiert die griechische Textgeschichte des ersten Jahrtausends anhand der wichtigsten griechischen Handschriften, alten Übersetzungen und neutestamentlichen Zitate in der antiken christlichen Literatur.
Nachdem seit einigen Jahren die Bände zur Apostelgeschichte und den Katholischen Briefen vorliegen, folgt nun der erste Band zu einem synoptischen Evangelium, dem Markusevangelium. Dafür wurde auch der ursprüngliche Bibeltext mit Hilfe einer neu entwickelten Methodik erneut rekonstruiert, was zu etlichen Änderungen geführt hat.
Das Werk erscheint in drei Teilbänden. In diesem zweiten Teilband finden sich ergänzende Materialien, die den textkritischen Apparat entlasten.
Über dieses Buch
- Unentbehrliches Grundlagenwerk für die neutestamentliche Textkritik
- Erster Band zu einem der Evangelien
- Erscheint in drei Teilbänden: Text, Begleitende Materialien, Studien
- Hochwertige Ausstattung

Über den Autor / die Autorin

Das Institut für neutestamentliche Textforschung ist ein Universitätsinstitut in Münster, das die Überlieferungsgeschichte des Neuen Testaments in seiner griechischen Ursprache erforscht. Für die Deutsche Bibelgesellschaft gibt es das Novum Testamentum Graece (»Nestle-Aland«), das Greek New Testament sowie die Editio Critica Maior heraus.

Zusammenfassung

Das Markusevangelium in der Editio Critica Maior
Die Editio Critica Maior dokumentiert die griechische Textgeschichte des ersten Jahrtausends anhand der wichtigsten griechischen Handschriften, alten Übersetzungen und neutestamentlichen Zitate in der antiken christlichen Literatur.


Nachdem seit einigen Jahren die Bände zur Apostelgeschichte und den Katholischen Briefen vorliegen, folgt nun der erste Band zu einem synoptischen Evangelium, dem Markusevangelium. Dafür wurde auch der ursprüngliche Bibeltext mit Hilfe einer neu entwickelten Methodik erneut rekonstruiert, was zu etlichen Änderungen geführt hat.


Das Werk erscheint in drei Teilbänden. In diesem zweiten Teilband finden sich ergänzende Materialien, die den textkritischen Apparat entlasten.


Über dieses Buch


- Unentbehrliches Grundlagenwerk für die neutestamentliche Textkritik


- Erster Band zu einem der Evangelien


- Erscheint in drei Teilbänden: Text, Begleitende Materialien, Studien


- Hochwertige Ausstattung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.