Fr. 40.90

Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita - Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts. Mit Downloadmaterial

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sexualpädagogik in der Kita: Grundlagen, Konzept, Prävention
Wie erlangen Kinder ein positives Körperbild? Welche Kinderfragen zu Schwangerschaft und Geburt sind alterstypisch? Welchen Altersunterschied dürfen Kinder bei Doktorspielen haben? Woran erkennen Erzieher:innen sexuelle Grenzverletzungen? Sexualerziehung und Prävention gegen sexuelle Gewalt sind wichtige und hochsensible Themen, die umfangreiches Wissen erfordern. Wie Erzieherinnen und Erzieher in der Kita sexualpädagogisch kompetent handeln können, zeigt Michael Kröger in seinem Praxisbuch mit vielen konkreten Anleitungen und Hilfestellungen:

  • Vermittlung von Körperbewusstsein und Sexualaufklärung in der Kita
  • Überblick über die psychosexuelle Entwicklung von Kindern
  • Tipps zur Präventionsarbeit: Kinder stark machen, um sie zu schützen
  • Anleitungen zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes
  • Mit 75 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit
  • Kostenfreies Zusatzmaterial zum Download: Checklisten, Fragebögen, Übersichten
Von der Theorie zur Praxis: Sexuelle Bildung im Kita-Alltag
Für die kindliche Entwicklung ist ein positiver Zugang zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität wesentlich. Gleichzeitig ist das auch ein wichtiger Baustein in der Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Für das Kindeswohl ist es daher unumgänglich, dass sich pädagogische Fachkräfte mit dem herausfordernden Thema befassen. Nur so können sie eine kompetente Sexualerziehung in Krippe und Kindergarten garantieren, die altersangemessen ist und sich an der körperlichen, kognitiven und seelischen Entwicklung der Kinder orientiert.In dem Praxisbuch "Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita" finden Erzieherinnen und Erzieher die dafür nötigen Hintergrundinformationen. Praktische Tipps und Fallbeispiele ergänzen die Fachkapitel und machen das Buch zu einem Grundlagenwerk, das ganz praxisorientiert in der pädagogischen Arbeit weiterhilft!

Über den Autor / die Autorin










Michael Kröger, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Sexualpädagoge (ISP, GSP), arbeitet nach Tätigkeit in der Jugendszenearbeit, interkulturellen Jugendarbeit und beim Deutschen Kinderschutzbund heute bei der Aktion Jugendschutz in München als Referent für Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt. Arbeitsschwerpunkte sind die Konzipierung und Durchführung von sexualpädagogischen Fortbildungen für Fachkräfte der bayerischen Kinder- und Jugendhilfe und die Entwicklung von Arbeitsmaterialien.

Zusammenfassung

Sexualpädagogik in der Kita: Grundlagen, Konzept, Prävention
Wie erlangen Kinder ein positives Körperbild? Welche Kinderfragen zu Schwangerschaft und Geburt sind alterstypisch? Welchen Altersunterschied dürfen Kinder bei Doktorspielen haben? Woran erkennen Erzieher:innen sexuelle Grenzverletzungen? Sexualerziehung und Prävention gegen sexuelle Gewalt sind wichtige und hochsensible Themen, die umfangreiches Wissen erfordern. Wie Erzieherinnen und Erzieher in der Kita sexualpädagogisch kompetent handeln können, zeigt Michael Kröger in seinem Praxisbuch mit vielen konkreten Anleitungen und Hilfestellungen:

  • Vermittlung von Körperbewusstsein und Sexualaufklärung in der Kita
  • Überblick über die psychosexuelle Entwicklung von Kindern
  • Tipps zur Präventionsarbeit: Kinder stark machen, um sie zu schützen
  • Anleitungen zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes
  • Mit 75 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit
  • Kostenfreies Zusatzmaterial zum Download: Checklisten, Fragebögen, Übersichten
Von der Theorie zur Praxis: Sexuelle Bildung im Kita-Alltag
Für die kindliche Entwicklung ist ein positiver Zugang zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität wesentlich. Gleichzeitig ist das auch ein wichtiger Baustein in der Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Für das Kindeswohl ist es daher unumgänglich, dass sich pädagogische Fachkräfte mit dem herausfordernden Thema befassen. Nur so können sie eine kompetente Sexualerziehung in Krippe und Kindergarten garantieren, die altersangemessen ist und sich an der körperlichen, kognitiven und seelischen Entwicklung der Kinder orientiert.In dem Praxisbuch „Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita“ finden Erzieherinnen und Erzieher die dafür nötigen Hintergrundinformationen. Praktische Tipps und Fallbeispiele ergänzen die Fachkapitel und machen das Buch zu einem Grundlagenwerk, das ganz praxisorientiert in der pädagogischen Arbeit weiterhilft!

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.