Fr. 49.90

Human Business Design - Das Pontonprinzip für Unternehmen in hochdynamischer Transformation

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwischen Pandemie-Schock, ökologischer Wende und einer täglich neuen, digitalen Arbeitswelt stellen viele Organisationen fest, dass sie bereits mitten auf dem stürmischen Transformationsmeer treiben. Um den stetigen dynamischen Veränderungen zu trotzen, müssen Menschen in der Wirtschaft neu und anders denken, bessere Ideen finden und folgerichtige Entscheidungen treffen können. Diese neue Denkart nennen wir Human Business Design. Es geht darum, Risiken, Chancen, Gefahren und Optionen, kurzum: das Ungewisse in der täglichen Realität zu bearbeiten und zu integrieren. Nicht nur die physischen Räume, sondern auch philosophische Strukturen und Führungsethiken zu hinterfragen, um die Organisation auf die vielfältigen Menschen auszurichten, die sie ausmachen.»Human Business Design« beweist, dass Menschen und Organisationen die Stromschnellen dynamischer Veränderungen am besten gemeinsam navigieren können. Human Business Design-Denken bietet die Möglichkeit, Veränderungen aus der Zielgruppenperspektive zu prüfen und neue Lösungen umzusetzen.Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Neue Technologien und Anpassungsschritte sind gefragt. Dieses Buch präsentiert die praktischen Erfahrungen und zukunftsorientierte Denkungsart, mit der Unternehmen diese Transformation sicher bewältigen können. Mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Über den Autor / die Autorin










Christian Völkl ist Gestalter und Umsetzer zukunftsweisender Organisationssysteme. In seinem Fokus steht das Zusammenspiel von Menschen in Unternehmen und wie es sich verbessern lässt. Dafür hat er den Ansatz eines wertorientierten Human Business Design entwickelt, das moderne Konzepte der Unternehmensführung mit bewährten Verfahren der Organisationsentwicklung und des Performance Improvement kombiniert.

Er studierte Medientechnik in Stuttgart und Educational Technology in San Diego, CA. Heute ist er Partner bei HRpepper und lebt privat mit seiner Familie in Potsdam

Zusammenfassung

Zwischen Pandemie-Schock, ökologischer Wende und einer täglich neuen, digitalen Arbeitswelt stellen viele Organisationen fest, dass sie bereits mitten auf dem stürmischen Transformationsmeer treiben. Um den stetigen dynamischen Veränderungen zu trotzen, müssen Menschen in der Wirtschaft neu und anders denken, bessere Ideen finden und folgerichtige Entscheidungen treffen können. Diese neue Denkart nennen wir Human Business Design.

Es geht darum, Risiken, Chancen, Gefahren und Optionen, kurzum: das Ungewisse in der täglichen Realität zu bearbeiten und zu integrieren. Nicht nur die physischen Räume, sondern auch philosophische Strukturen und Führungsethiken zu hinterfragen, um die Organisation auf die vielfältigen Menschen auszurichten, die sie ausmachen.

»Human Business Design« beweist, dass Menschen und Organisationen die Stromschnellen dynamischer Veränderungen am besten gemeinsam navigieren können. Human Business Design-Denken
bietet die Möglichkeit, Veränderungen aus der Zielgruppenperspektive zu prüfen und neue Lösungen umzusetzen.

Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Neue Technologien und Anpassungsschritte sind gefragt. Dieses Buch präsentiert die praktischen Erfahrungen und zukunftsorientierte Denkungsart, mit der Unternehmen diese Transformation sicher bewältigen können. Mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.