vergriffen

"Liebende müssen wie neu sein." - Letzte Liebe berühmter und ungewöhnlicher Menschen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch geht es nicht darum, neue Liebesgeschichten zu erfinden, sondern von der letzten Liebe zu erzählen, die berühmte Menschen im vorgerückten oder hohen Alter erlebt haben. Es sind Geschichten von der Kunst, die gemeinsame Zeit zu gestalten und das Zusammenleben neu zu erfinden - Scheitern nicht ausgeschlossen. Denn die Liebe kann beides sein: Himmel und Hölle. Auch davon berichten die Erzählungen.In 24 Essays ruft Roland Leonhardt den Lebensweg der Protagonist*innen in Erinnerung und erzählt ihre Geschichten von zarter Liebe, spät und manchmal unerfüllt. Er malt die tragische und bittersüße Liebe aus und schildert das Ringen zweier Menschen mit den Gefühlen. Wie ein Maler "zeichnet" der Autor Liebesbilder von zartgetupft bis himmelblau, schattiert auf dunklem Grund, bewölkt und leicht bewegt bis hin zum großen letzten Fang.Ein Buch, das von großen Gefühlen, Hingabe und Selbstaufgabe, von Wagnissen gegen alle Widerstände und tragischen Niederlagen handelt!

Über den Autor / die Autorin

Roland Leonhardt war nach Schulbesuch und BWL-Studium zunächst in leitender Stellung in der Wirtschaft tätig. Zog sich dann aber aus eigenem Antrieb immer weiter zurück und widmete sich immer mehr der Literatur; er organisierte Literaturreisen und schrieb Buch- und Theaterbesprechungen. Daneben stellte er auch seine eigene Autor- und Herausgeberschaft mit vielen Buchideen/Reihen/ Editionen erfolgreich unter Beweis.
Im Nünnerich-Asmus Verlag veröffentlichte er „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht. Schülergeschichten berühmter Menschen von Albert Einstein bis Coco Chanel“.

Zusammenfassung

In diesem Buch geht es nicht darum, neue Liebesgeschichten zu erfinden, sondern von der letzten Liebe zu erzählen, die berühmte Menschen im vorgerückten oder hohen Alter erlebt haben. Es sind Geschichten von der Kunst, die gemeinsame Zeit zu gestalten und das Zusammenleben neu zu erfinden – Scheitern nicht ausgeschlossen. Denn die Liebe kann beides sein: Himmel und Hölle. Auch davon berichten die Erzählungen.
In 24 Essays ruft Roland Leonhardt den Lebensweg der Protagonist*innen in Erinnerung und erzählt ihre Geschichten von zarter Liebe, spät und manchmal unerfüllt. Er malt die tragische und bittersüße Liebe aus und schildert das Ringen zweier Menschen mit den Gefühlen. Wie ein Maler „zeichnet“ der Autor Liebesbilder von zartgetupft bis himmelblau, schattiert auf dunklem Grund, bewölkt und leicht bewegt bis hin zum großen letzten Fang.
Ein Buch, das von großen Gefühlen, Hingabe und Selbstaufgabe, von Wagnissen gegen alle Widerstände und tragischen Niederlagen handelt!

Produktdetails

Autoren Roland Leonhardt
Verlag Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2021
 
EAN 9783961761616
ISBN 978-3-96176-161-6
Seiten 216
Abmessung 156 mm x 18 mm x 217 mm
Gewicht 592 g
Illustration 5 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Sozial- und Kulturgeschichte, Pablo Picasso, Liebesgeschichten, Charlie Chaplin, Biografien, Franz Kafka, entdecken, berühmtheiten, paare, Essayband, Edgar Allan Poe, Frederic Chopin, Biografie: Schriftsteller, Liebesbilder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.