Fr. 49.00

Die Tinguely-Clique

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

«Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht» - so lautete der Grundgedanke des Eisenplastikers Jean Tinguely (1925-1991). In seinem reich bebilderten Buch «Die Tinguely- Clique» gewährt Niklaus Talman, geprägt von den Begegnungen mit den Künstlerfreunden seines Vaters, einen Einblick in das Leben und Arbeiten von Menschen, die die Kunstwelt bewegt haben: Künstlerinnen und Künstler wie Niki de Saint Phalle, Eva Aeppli, Bernhard Luginbühl und Daniel Spoerri und viele andere mehr, alle freundschaftlich und in Liebe verbunden mit Jean Tinguely. Aus ganz persönlicher Sicht beschreibt er seine Erlebnisse mit diesen Kunstschaffenden - und ihren Werdegang, das Leben ihrer Kinder und die Rolle der Frauen.

Über den Autor / die Autorin

Niklaus Talman (*1967) machte seine ersten Schritte auf der Bühne des Basler Stadttheaters und absolvierte 1987–1991 die Schauspielschule in Bern. Er spielte an verschiedenen Stadttheatern und steht immer wieder vor der Kamera. Zu seinen wichtigsten Begegnungen zählt die Zusammenarbeit mit dem polnischen Regisseur Krzysztof Kieslowski. Heute ist er freischaffender Schauspieler und leitet das international anerkannte Talman Ensemble. Niklaus Talman lebt mit seiner Familie in Ueberstorf FR.

Zusammenfassung

«Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht» – so lautete der Grundgedanke des Eisenplastikers Jean Tinguely (1925–1991). In seinem reich bebilderten Buch «Die Tinguely- Clique» gewährt Niklaus Talman, geprägt von den Begegnungen mit den Künstlerfreunden seines Vaters, einen Einblick in das Leben und Arbeiten von Menschen, die die Kunstwelt bewegt haben: Künstlerinnen und Künstler wie Niki de Saint Phalle, Eva Aeppli, Bernhard Luginbühl und Daniel Spoerri und viele andere mehr, alle freundschaftlich und in Liebe verbunden mit Jean Tinguely. Aus ganz persönlicher Sicht beschreibt er seine Erlebnisse mit diesen Kunstschaffenden – und ihren Werdegang, das Leben ihrer Kinder und die Rolle der Frauen.

Produktdetails

Autoren Niklaus Talman
Verlag Weber Verlag Thun
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.10.2021
 
EAN 9783038183457
ISBN 978-3-0-3818345-7
Seiten 200
Abmessung 237 mm x 22 mm x 279 mm
Gewicht 1074 g
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Kunst, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Plastik, Vater-Sohn, Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Künstlerfreunde, Bernhard Luginbühl

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.