vergriffen

Im Labyrinth der Kulturen - Denkstrukturen, Transferprozesse, Verstehenshorizonte. Festschrift für Aleksej Zerebin

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Im Labyrinth der Kulturen, das lehren uns die Arbeiten des russischen Germanisten Aleksej Zerebin, liegt der Ariadnefaden für die Internationalität der Philologien.
Auslandsphilologie ist immer verkappte Komparatistik. Doch da sie nicht wirklich um des Vergleiches willen geschrieben wird, sondern um der Fragestellungen willen, die dem eigenkulturellen (russischen) Literatursystem entstammen, dient die russische Germanistik nicht nur dem Verständnis der deutschen, sondern ebenso auch der russischen Literatur; sie ist auch Teil der eigenkulturellen Philologie. Mit solchen Thesen hat Aleksej Zerebin die internationalen Philologien bereichert und sich in die Erforschung der russisch-deutschen Kulturbeziehungen eingeschrieben. Von ihnen sind auch die Beiträge des Bandes inspiriert, die je in eigener Art auf Zerebin antworten.

Über den Autor / die Autorin










Natalia Bakshi ist Professorin für Germanistik und Theologie an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften in Moskau.Elisabeth Cheauré ist Professorin für Slavistik und Gender Studies an der Universität Freiburg.Dirk Kemper ist Leiter des Thomas Mann-Lehrstuhls an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften in Moskau.

Produktdetails

Mitarbeit Natalia Bakshi (Herausgeber), Elisabeth Cheauré (Herausgeber), Dir Kemper (Herausgeber), Dirk Kemper (Herausgeber)
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.02.2022
 
EAN 9783770566334
ISBN 978-3-7705-6633-4
Seiten 385
Abmessung 166 mm x 32 mm x 238 mm
Gewicht 819 g
Illustration 11 SW-Abb., 1 Tabellen
Serien Kulturtransfer und ,kulturelle Identität‘
Brill | Fink
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.