Fr. 19.50

Kaiser Franz Joseph - "Ich bin mit meiner Arbeit nicht fertig geworden"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Kaiser Franz Joseph
Ich bin mit meiner Arbeit nicht fertig geworden

Kaiser Franz Joseph (18301916) begegnet uns noch heute auf Tritt und Schritt. Selbst wer von Tafelspitz oder Kaiserschmarren schwärmt, wird von der Erinnerung an seine Leibspeisen eingeholt. Dabei haben wir freilich immer den greisen Regenten mit seinem legendären Backenbart vor Augen: Der zum Mythos erstarrte "gute alte Kaiser" unterscheidet sich aber erheblich vom Jungmonarchen, der in den Wirren der Revolution von 1848 auf den Thron gelangt, mit Gewalt die Revolten niederschlagen und ihre Anführer hinrichten lässt. Zudem sind die ersten Jahrzehnte seiner Regentschaft überschattet von entmutigenden militärischen Niederlagen wie jener 1859 in Solferino und 1866 in Königgrätz, die stets den Verlust von Ländereien zur Folge haben.
Mir bleibt doch gar nichts erspart auf dieser Welt! so sein Seufzer, als ihn 1898 aus Genf die Nachricht von der Ermordung seiner Gattin Elisabeth erreicht. Nur seine Selbstdisziplin und sein unerschütterliches Gottvertrauen lassen ihn auch den Selbstmord seines Sohnes Rudolf in Mayerling (1889) und das tödliche Attentat auf seinen Neffen Franz Ferdinand und dessen Gattin Sophie im Juni 1914 in Sarajewo ertragen. Und so wird dieser Kaiser erst als leidgeprüfter Landesvater wie auch gütiger Schirmherr von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Unternehmertum, die vor allem in Wien eine noch nie dagewesene Blüte bescheren, erst jetzt wirklich populär. Hätte er uns mit der Verweigerung seiner Unterschrift unter die Kriegserklärung vom Juli 1914 nicht auch den Ersten Weltkrieg ersparen können? Ob seines fehlgeleiteten Ehrbegriffs und der Fehleinschätzung der militärischen Lage zwischen 1914 und 1918 sollten dann Millionen Menschen den Tod finden. Das kann auch Operetten-Nostalgie nicht vergessen machen ...

Produktdetails

Autoren Hannes Etzlstorfer
Verlag Kral, Berndorf
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2021
 
EAN 9783990249741
ISBN 978-3-99024-974-1
Seiten 144
Abmessung 161 mm x 12 mm x 218 mm
Gewicht 298 g
Illustration zahlreiche farbige Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Geschichte, Erster Weltkrieg, Österreich, Biografie, Österreich-Ungarn, Geschichte Europas, Monarchie, Biografien: Könige und Königinnen, Kaiserin Elisabeth, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Donaumonarchie, Österreichisch-Ungarische Monarchie, Habsburger, Sisi, Franz Joseph, Habsburgerreich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.