Fr. 53.50

Organisationskultur im global tätigen Unternehmen - Nationale und internationale Kulturunterschiede verstehen und nutzen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Unternehmenskultur umfasst jeden Unternehmensbereich ebenso wie jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter. In einem multinational tätigen Konzern werden auch regionale Kulturunterschiede wichtig, wenn er auf anderen Kontinenten Erfolg haben will. Dem Erarbeiten einer konzerninternen Organisationskultur muss deshalb hohe Aufmerksamkeit zukommen, wenn die regionalen Kulturunterschiede nicht übersehen und gleiche Begriffe nicht anders verstanden werden sollen. Das Buch schafft ein grundlegend neues Verständnis für den komplexen Begriff von Organisationskultur und ermöglicht Führungskräften, den kulturellen Hintergrund im Wirtschaftshandeln zu verstehen und im nationalen und internationalen Management zu berücksichtigen.

Über den Autor / die Autorin

Hans Jakob Roth hat Geschichte in Basel, Volkswirtschaft in Genf und Beijing und Verhaltenswissenschaften an der FU Hagen studiert und in Wirtschaftsgeschichte in Basel doktoriert. Nach einer Karriere als Schweizer Diplomat, die ihn über London und Tokyo zurück nach Beijing, Shanghai und Hong Kong führte, gründete er nach seiner Pensionierung das Unternehmen EurAsia Competence AG, das Consulting im Bereich von kulturellen Unterschieden zum Ziel hat. In Beratungen von europäischen und asiatischen Unternehmen versucht er, über Einsichten in die Unternehmenskultur und die interkulturellen Unterschiede in global tätigen Konzernen sowohl Effektivität wie Effizienz im Wirtschaftshandeln sicherzustellen und die Unternehmensresultate zu verbessern. Hans Jakob Roth lebt im Moment in Yangon, Myanmar, ist aber regelmäßig in der Schweiz, um Vorträge zu geben, die sich mit den geopolitischen und wirtschaftlichen Trends unseres Jahrhunderts auseinandersetzen.

Zusammenfassung

Unternehmenskultur umfasst jeden Unternehmensbereich ebenso wie jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter. In einem multinational tätigen Konzern werden auch regionale Kulturunterschiede wichtig, wenn er auf anderen Kontinenten Erfolg haben will. Dem Erarbeiten einer konzerninternen Organisationskultur muss deshalb hohe Aufmerksamkeit zukommen, wenn die regionalen Kulturunterschiede nicht übersehen und gleiche Begriffe nicht anders verstanden werden sollen. Das Buch schafft ein grundlegend neues Verständnis für den komplexen Begriff von Organisationskultur und ermöglicht Führungskräften, den kulturellen Hintergrund im Wirtschaftshandeln zu verstehen und im nationalen und internationalen Management zu berücksichtigen.

Produktdetails

Autoren Hans Jakob Roth
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.07.2021
 
EAN 9783791051857
ISBN 978-3-7910-5185-7
Seiten 143
Abmessung 175 mm x 14 mm x 247 mm
Gewicht 418 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kulturtheorie, Management und Managementtechniken, Interkulturelles Management, optimieren, Organisationstheorie und -verhalten, Multinationale Unternehmen, organisationskultur, interkulturelle Unterschiede, operative Geschäftsführung, strategische Geschäftsführung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.