Fr. 21.50

Das Gewicht der Worte, 3 Audio-CD, 3 MP3 (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Bestseller von Pascal Mercier nach dem Erfolgsroman »Nachtzug nach Lissabon«

Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er, den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben - bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann.

Der renommierte Sprecher Markus Hoffmann wählt jedes seiner Worte mit Bedacht und zieht so den Hörer in den Bann der Geschichte.

Über den Autor / die Autorin










Pascal Mercier, 1944 in Bern geboren, starb 2023 in Berlin. Nach 'Perlmanns Schweigen' (1995) und 'Der Klavierstimmer' (1998) wurde sein Roman 'Nachtzug nach 'Lissabon' (2004) ein Weltbestseller. 2007 folgte die Novelle Lea', 2020 der Roman 'Das Gewicht der Worte'. 2006 wurde Pascal Mercier mit dem Marie-Luise Kaschnitz-Preis ausgezeichnet, 2007 in Italien mit dem Premio Grinzane Cavour für den besten ausländischen Roman geehrt. Unter seinem bürgerlichen Namen Peter Bieri veröffentlichte er als Philosoph 'Das Handwerk der Freiheit' (2001) und 'Eine Art zu leben' (2013).
Markus Hoffmann ist ausgebildeter Schauspieler und Sprecher und entdeckte schon sehr früh seine Leidenschaft für das literarische Erzählen. Parallel zu Theaterengagements arbeitete er daher als Sprecher für den Rundfunk. Inzwischen zählt er zu den gefragtesten Sprechern der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sowie für Hörbuchproduktionen. Seine Lesungen von Paulo-Coelho-Romanen standen monatelang auf den Hörbuch-Bestsellerlisten.


Zusammenfassung

Der Bestseller von Pascal Mercier nach dem Erfolgsroman »Nachtzug nach Lissabon«

Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er, den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben – bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann.

Der renommierte Sprecher Markus Hoffmann wählt jedes seiner Worte mit Bedacht und zieht so den Hörer in den Bann der Geschichte.

Produktdetails

Autoren Pascal Mercier
Mitarbeit Markus Hoffmann (Leser / Sprecher)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 22h 22min)
Erschienen 02.08.2021
 
EAN 9783869092935
ISBN 978-3-86909-293-5
Abmessung 141 mm x 6 mm x 146 mm
Gewicht 111 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutsche Literatur, Freiheit, Schicksal, London, Triest, London, Greater London, Nachtzug nach Lissabon, Neuanfang

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.