Fr. 16.90

La Filosofia di Julia - Julias Philosophie

Deutsch, Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










ZWEISPRACHIGE AUSGABE (ITALIENISCH / DEUTSCH).

Perugia.
Ein deutsches Mädchen und zwei italienische Jungen.
Ein Dreieck aus Liebe und Sex.
Eines Tages erscheint er,
ein vierundfünfzigjähriger Mann,
und Julias Philosophie nimmt Formen an.

»La Filosofia di Julia - Julias Philosophie« ist eine Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Mädchen und einem italienischen Studenten in Perugia.
Diese Erzählung spielt mit allen Klischees, literarischen Formeln und »Stereotypen« deutscher Träume von der mediterranen Liebe, vom Vollmond bis zu den alten Plätzen von Perugia.

»La Filosofia di Julia - Julias Philosophie« ist das erste Buch der Trilogie von Emilio Esbardo über Perugia.
Die anderen zwei Publikationen der Trilogie sind:
»Racconti sotto le stelle / Geschichten unter Sternen« - Zweisprachige Ausgabe (Italienisch / Deutsch).
»perugia tra immagini e parole / perugia zwischen bildern und worten« - Zweisprachige Ausgabe (Italienisch / Deutsch).

EDIZIONE BILINGUE (ITALIANO - TEDESCO).

Perugia.
Una ragazza tedesca e due ragazzi italiani.
Un triangolo d'amore e di sesso.
Poi un giorno giunge lui,
un uomo di cinquantaquattro anni,
e la filosofia di Julia prende forma.

»La Filosofia di Julia« racconta la storia d'amore tra una ragazza tedesca ed uno studente italiano a Perugia.
Questo romanzo gioca con tutti gli stereotipi, con tutte le formule letterarie e con tutti i luoghi comuni dei sogni d'amore mediterraneo dei tedeschi, dalla luna piena alle antiche piazze di Perugia.

Questo libro è il primo della trilogia di Emilio Esbardo su Perugia.
Le altre due pubblicazioni della trilogia sono:
«Racconti sotto le stelle / Geschichten unter Sternen» - Edizione bilingue (Italiano - Tedesco).
«perugia tra immagini e parole / perugia zwischen bildern und worten» - Edizione bilingue (Italiano - Tedesco).

Über den Autor / die Autorin










Emilio Esbardo ist Schriftsteller, Journalist und Fotograf. Seine ersten drei Bücher sind im Jahr 2001 und 2002 unter dem Künstlernamen Natalino Bardi im Morlacchi Verlag in Italien erschienen. Seit 2012 berichtet er in seiner Online-Zeitschrift 'il nuovo Berlinese' über die Stadt Berlin in all ihren Facetten, führt Interviews mit den bedeutendsten Protagonisten und veröffentlicht Fotoreportagen über wichtige Veranstaltungen.

Emilio Esbardo è scrittore, giornalista e fotografo. I primi suoi tre libri sono stati pubblicati nel 2001 e 2002 con lo pseudonimo Natalino Bardi presso l'editore Morlacchi. Dal 2012, sulla sua rivista 'il nuovo Berlinese', descrive la città di Berlino in tutte le sue sfaccettature, intervista personaggi importanti e pubblica reportage fotografici di eventi interessanti.

www.emilioesbardo.com
www.ilnuovoberlinese.com

Produktdetails

Autoren Emilio Esbardo
Verlag Pensieri&Confronti
 
Sprache Deutsch, Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.04.2021
 
EAN 9783948473648
ISBN 978-3-948473-64-8
Seiten 196
Abmessung 135 mm x 215 mm x 14 mm
Gewicht 273 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.