Fr. 42.90

Gesundheit für alle? - Die Herausforderung sozialer Ungleichheit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Selbst in den hoch entwickelten Gesellschaften Europas bestehen ausgeprägte Unterschiede des Gesundheitszustands und der Lebenserwartung nach sozialer Lage: Je höher Bildungsgrad, berufliche Position und Einkommen sind, desto gesünder und länger leben die Menschen. Doch warum bestehen diese Ungleichheiten trotz guter medizinischer Versorgung und sozialstaatlicher Leistungen weiterhin? Johannes Siegrist fasst die Ergebnisse internationaler und interdisziplinärer Forschungen zu dieser Frage entlang der einzelnen Lebensphasen in verständlicher Form zusammen. Besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf die Aspekte sozialer Benachteiligung in früher Kindheit sowie gesunder Lebensführung und Arbeit im Erwachsenenalter. Am Ende jedes Kapitels werden Ansätze und z. T. bereits vorliegende Erfolge zur Verringerung dieser Ungleichheit aufgezeigt. Sie unterstreichen, wie wichtig gezieltes, an Forschungsevidenz orientiertes gesundheitspolitisches Handeln ist.

Über den Autor / die Autorin










Johannes Siegrist war bis 2012 Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ist seither Seniorprofessor an dieser Universität.

Zusammenfassung

Selbst in den hoch entwickelten Gesellschaften Europas bestehen ausgeprägte Unterschiede des Gesundheitszustands und der Lebenserwartung nach sozialer Lage: Je höher Bildungsgrad, berufliche Position und Einkommen sind, desto gesünder und länger leben die Menschen. Doch warum bestehen diese Ungleichheiten trotz guter medizinischer Versorgung und sozialstaatlicher Leistungen weiterhin? Johannes Siegrist fasst die Ergebnisse internationaler und interdisziplinärer Forschungen zu dieser Frage entlang der einzelnen Lebensphasen in verständlicher Form zusammen. Besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf die Aspekte sozialer Benachteiligung in früher Kindheit sowie gesunder Lebensführung und Arbeit im Erwachsenenalter. Am Ende jedes Kapitels werden Ansätze und z. T. bereits vorliegende Erfolge zur Verringerung dieser Ungleichheit aufgezeigt. Sie unterstreichen, wie wichtig gezieltes, an Forschungsevidenz orientiertes gesundheitspolitisches Handeln ist.

Bericht

»Siegrist fasst die Ergebnisse internationaler und interdisziplinärer Forschungen zu dieser Frage entlang der einzelnen Lebensphasen zusammen.« VDK

Produktdetails

Autoren Johannes Siegrist
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.04.2024
 
EAN 9783534405251
ISBN 978-3-534-40525-1
Seiten 268
Abmessung 148 mm x 22 mm x 210 mm
Gewicht 430 g
Illustration 11 SW-Abb., 8 Farbabb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Bildung, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Krankheit, Altern, Soziale Ungleichheit, Politik und Staat, soziale Gerechtigkeit, Soziologie: Arbeit und Beruf, auseinandersetzen, Einkommensungleichheit, wbg Publishing Services, soziale Benachteiligung, wbg Academic, Berufliche Stellung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.