Fr. 88.00

Die Auslegung und Formulierung von Patentansprüchen - Leitfaden für die Praxis mit zahlreichen Beispielen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der neue Leitfaden vermittelt das notwendige Know-how für die korrekte Auslegung von Patentansprüchen zur Durchführung des Erteilungsverfahrens vor dem Patentamt sowie zur Beurteilung einer späteren Verletzung des erteilten Patents im Zivilprozess. Denn nur wenn klar ist, welcher Gegenstand durch das Patent geschützt werden soll, kann ermittelt werden, ob dieser bereits aus dem Stand der Technik bekannt ist oder durch diesen nahe gelegt ist. Im Fall einer Patentverletzung muss bestimmt werden, ob der mutmassliche Verletzungsgegenstand innerhalb des Schutzbereiches des erteilten Patents liegt.

- Darstellung der Grundlagen zur Auslegung von Patentansprüchen
- Besonders verständliche Erläuterungen
- Mit zahlreichen Praxisbeispielen

Produktdetails

Autoren Oliver Baldus
Verlag Helbing & Lichtenhahn
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2021
 
EAN 9783719044985
ISBN 978-3-7190-4498-5
Seiten 289
Abmessung 140 mm x 225 mm x 21 mm
Gewicht 496 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Immaterialgüterrecht, Swissness, leitfaden, Patentrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.