Fr. 40.50

Ethik im Finanzwesen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

2007: das Jahr einer der größten Finanzkrisen der Geschichte, die allein dafür verantwortlich war, dass 50 Millionen Menschen unter die Armutsgrenze fielen. Die öffentliche Meinung entdeckte dann das Ausmaß der Unmoral der globalen Finanzinstitutionen. Auch wenn das Schreckgespenst der Krise heute weit entfernt scheint, haben die Investmentbanken noch nie so viel Gewinn gemacht wie in den letzten Jahren. An einer anderen Front kämpft die Europäische Union immer noch um Vereinbarungen zur Eindämmung der jährlichen Steuerhinterziehung in Milliardenhöhe. In einer Zeit, in der das globale Wachstum auf Halbmast steht und die Austeritätspolitik die schwächsten Volkswirtschaften immer noch hart trifft, bleibt dieses Thema aktueller denn je und kann uns dazu bringen, uns folgende Fragen zu stellen: Ist es noch möglich, alle Wirtschaftssubjekte mit der Finanzwelt zu versöhnen? Kann es einen Ausgleich zwischen all diesen verschiedenen Akteuren oder ein alternatives Modell geben, das sie zufrieden stellt? Aus diesem Blickwinkel und durch eine bibliographische Analyse zahlreicher Finanzpraktiken aus dem Jahr 2007 und darüber hinaus habe ich versucht, diese Frage zu beantworten.

Über den Autor / die Autorin










Florian Amirhosseini, ingeniero generalista de formación (Institut des Mines Télécom - IFMA), posee un Master Grande Ecole de la ESC Clermont Ferrand y un Master especializado de la Ecole Centrale de París, y es consultor en estrategia de sistemas de información en Ernst & Young, París.

Produktdetails

Autoren Florian Amirhosseini
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.04.2021
 
EAN 9786203625622
ISBN 9786203625622
Seiten 76
Abmessung 150 mm x 5 mm x 220 mm
Gewicht 132 g
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Geld, Bank, Börse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.