Fr. 20.50

Murkel ist wieder da

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn das liebste Kuscheltier verloren geht.
Wo ist bloß Murkel? Der Stoffaffe muss beim Entenfüttern verloren gegangen sein. Das ist wirklich traurig! Das Kuscheltier ist spurlos verschwunden. Kein Wunder, die Mäuse haben es in ihre Baumhöhle gezogen. Dann hat der Igel Murkel auf seinem stacheligen Rücken zu seinen Kindern getragen. Und schließlich ist er auch noch ins Wasser geplumpst. Der Arme! Aber der Puppendoktor hat ihn aus dem Teich gefischt. Murkel sah wirklich schrecklich aus. Sein Schwanz war verknotet und das Fell gar nicht mehr kuschelig. In seiner Werkstatt hat der Puppendoktor ihn liebevoll wieder schön gemacht. Wie neu, darf er nun im Schaufenster sitzen. Da ist er ja wieder, der Murkel!
Eine liebevolle Bilderbuchgeschichte, die davon erzählt, wie es Kuscheltieren ergeht, wenn sie verloren gehen.

Über den Autor / die Autorin

Ingrid, geboren 1953, und Dieter Schubert, geboren 1947, schreiben und malen gemeinsam seit Jahren erfolgreiche Bilderbücher. Zusammen haben sie an den Fachhochschulen in Düsseldorf und Münster Graphik-Design studiert und ab 1977 an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam das Fach Illustration. Dort wohnen die beiden noch immer. Sie haben zwei erwachsene Töchter und einen kleinen schwarzen Hund. Ihre Bücher wurden in über 20 Ländern veröffentlicht.
Ingrid (geboren 1953) und Dieter Schubert (geboren 1947) schreiben und malen seit mehr als 35 Jahren erfolgreiche Bilderbücher. Zusammen haben sie an den Fachhochschulen in Düsseldorf und Münster Graphik-Design studiert und später auch unterrichtet. Sie haben zwei Töchter und leben und arbeiten seit vielen Jahren in Amsterdam. Ihre gemeinsamen Werke wurden in über 20 Ländern veröffentlicht.
Ingrid, geboren 1953, und Dieter Schubert, geboren 1947, schreiben und malen gemeinsam seit Jahren erfolgreiche Bilderbücher. Zusammen haben sie an den Fachhochschulen in Düsseldorf und Münster Graphik-Design studiert und ab 1977 an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam das Fach Illustration. Dort wohnen die beiden noch immer. Sie haben zwei erwachsene Töchter und einen kleinen schwarzen Hund. Ihre Bücher wurden in über 20 Ländern veröffentlicht.

Zusammenfassung

Wenn das liebste Kuscheltier verloren geht.
Wo ist bloß Murkel? Der Stoffaffe muss beim Entenfüttern verloren gegangen sein. Das ist wirklich traurig! Das Kuscheltier ist spurlos verschwunden. Kein Wunder, die Mäuse haben es in ihre Baumhöhle gezogen. Dann hat der Igel Murkel auf seinem stacheligen Rücken zu seinen Kindern getragen. Und schließlich ist er auch noch ins Wasser geplumpst. Der Arme! Aber der Puppendoktor hat ihn aus dem Teich gefischt. Murkel sah wirklich schrecklich aus. Sein Schwanz war verknotet und das Fell gar nicht mehr kuschelig. In seiner Werkstatt hat der Puppendoktor ihn liebevoll wieder schön gemacht. Wie neu, darf er nun im Schaufenster sitzen. Da ist er ja wieder, der Murkel!
Eine liebevolle Bilderbuchgeschichte, die davon erzählt, wie es Kuscheltieren ergeht, wenn sie verloren gehen.

Vorwort

Ein Wiedersehen mit Murkel

Produktdetails

Autoren Dieter Schubert, Ingri Schubert, Ingrid Schubert
Mitarbeit Ingrid Schubert (Übersetzung)
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Originaltitel Monkie
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.07.2021
 
EAN 9783737358439
ISBN 978-3-7373-5843-9
Seiten 32
Abmessung 220 mm x 7 mm x 264 mm
Gewicht 317 g
Illustration 53 farbige Abbildungen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Tiere, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Kuscheltier, Gefühle, Odyssee, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Puppendoktor, Verlorenes Kuscheltier

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.