Fr. 48.00

Aktuelle Herausforderungen beim Bau von Energieanlagen - Umsetzung der Energiestrategie in der Raumplanung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

In den kommenden Jahren müssen in der Schweiz zahlreiche neue Energieanlagen erstellt werden, damit die Ziele der Energiestrategie 2050 erreicht werden können. Jede neue Energieanlage muss von den zuständigen Behörden vorgängig beurteilt werden. Welche raumplanerischen Grundlagen für den Bau einer neuen Energieanlage erforderlich sind, wie sich Dritte an den Verfahren beteiligen können und welche Voraussetzungen schliesslich erfüllt sein müssen, ist nicht leicht zu überblicken. Die Beiträge in diesem Sammelband widmen sich ausgewählten, aktuellen Fragen zum Raumplanungsrecht beim Bau von Energieanlagen.

Produktdetails

Mitarbeit Andreas Abegg (Herausgeber), Leonie Dörig (Herausgeber)
Verlag Dike
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2021
 
EAN 9783038913368
ISBN 978-3-03891-336-8
Seiten 121
Abmessung 155 mm x 225 mm x 8 mm
Gewicht 196 g
Serien Schriften zum Energierecht (SzE)
Schriften zum Energierecht (SzE) 19
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Umwelt, Strom, Energieanlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.