Fr. 18.50

Ein Traum vom Glück - Die Ruhrpott-Saga. Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Essen 1951: Nach der Flucht aus der Kriegshölle Berlin hat die junge Katharina Unterschlupf bei der Familie ihres verschollenen Mannes gefunden. Aber das Zusammenleben mit der barschen, zupackenden Schwiegermutter auf engstem Raum fällt der lebenshungrigen Frau schwer. Sie will ein besseres Leben für sich und ihre Töchter. Mit trotziger Entschlossenheit versucht sie, ihrem ärmlichen Umfeld zu entfliehen. Doch dann begegnet sie dem traumatisierten Kriegsheimkehrer Johannes ...

Über den Autor / die Autorin

Geboren und aufgewachsen am Rande des Kohlenpotts, hat Eva Völler sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem verdiente sie zunächst als Juristin ihre Brötchen, bevor sie ihr Hobby zum Beruf machte. Mit der Ruhrpott-Saga über das Ruhrgebiet und seine Bewohner hat sie sich einen Herzenswunsch erfüllt.

Zusammenfassung

Essen 1951: Nach der Flucht aus der Kriegshölle Berlin hat die junge Katharina Unterschlupf bei der Familie ihres verschollenen Mannes gefunden. Aber das Zusammenleben mit der barschen, zupackenden Schwiegermutter auf engstem Raum fällt der lebenshungrigen Frau schwer. Sie will ein besseres Leben für sich und ihre Töchter. Mit trotziger Entschlossenheit versucht sie, ihrem ärmlichen Umfeld zu entfliehen. Doch dann begegnet sie dem traumatisierten Kriegsheimkehrer Johannes ...

Vorwort

Der Ruhrpott in den 50ern: Leben und Lieben in einer zerrissenen Zeit

Zusatztext

"Authentische Familiengeschichte!" OK!, 02.02.2022

Bericht

"Authentische Familiengeschichte!" OK!, 02.02.2022

Produktdetails

Autoren Eva Völler
Verlag Bastei Lübbe
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 16 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.01.2022
 
EAN 9783404184767
ISBN 978-3-404-18476-7
Seiten 464
Abmessung 125 mm x 32 mm x 190 mm
Gewicht 446 g
Serien Bastei-Lübbe Tb.
Die Ruhrpottsaga
Die Ruhrpott-Saga
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Nachkriegszeit, Solidarität, Bergbau, Gemeinschaft, Kriegsgefangenschaft, Bergarbeiter, Ruhrgebiet, Russland, Dortmund, 1950 bis 1959 n. Chr., Essen, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Wirtschaftswunder, Duisburg, entspannen, Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), Saga, Ruhrpott, Zusammenhalt, Witwe, Kriegstrauma, Bochum, heimkehrer, Kohlenbau, Gruben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.