Fr. 27.90

Das lange Leben leben - aber wie? - Interdisziplinäre Blicke auf Altern heute und morgen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wir leben in einer schnell alternden Gesellschaft, dennoch erleben sich viele "ältere" Menschen als überhaupt nicht "alt". Altern besitzt viele Facetten und ist vielleicht die schillerndste Lebensphase. Der Einführungsband der Reihe "Lange Leben leben | Altern gestalten" nutzt die gegenwärtige Alternsforschung und zeigt auf, wie sich Anforderungen und Widersprüchlichkeiten des Älterwerdens deuten lassen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse bietet das Buch viele Anstöße zum Umgang mit zentralen Fragen, die sich nicht nur für ältere Menschen, sondern vielmehr für Menschen jeden Alters stellen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. phil. Hans-Werner Wahl, Psychologe, Gerontologe, Universität Heidelberg. Prof. Dr. med. Hans Förstl, Arzt für Neurologie und Psychiatrie/Geriatrie, TU München. Prof. Dr. phil. Ines Himmelsbach, Bildungswissenschaftlerin, Gerontologin, Kath. Hochschule Freiburg. Prof. Dr. rer. soc. Elisabeth Wacker, Soziologin, Theologin, TU München, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München.

Zusammenfassung

Wir leben in einer schnell alternden Gesellschaft, dennoch erleben sich viele "ältere" Menschen als überhaupt nicht "alt". Altern besitzt viele Facetten und ist vielleicht die schillerndste Lebensphase. Der Einführungsband der Reihe "Lange Leben leben | Altern gestalten" nutzt die gegenwärtige Alternsforschung und zeigt auf, wie sich Anforderungen und Widersprüchlichkeiten des Älterwerdens deuten lassen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse bietet das Buch viele Anstöße zum Umgang mit zentralen Fragen, die sich nicht nur für ältere Menschen, sondern vielmehr für Menschen jeden Alters stellen.

Produktdetails

Autoren Han Förstl, Hans Förstl, Ines Himmelsbach, Ines u Himmelsbach, Elisabeth Wacker, Hans-Werne Wahl, Hans-Werner Wahl
Mitarbeit Han Förstl (Herausgeber), Hans Förstl (Herausgeber), Ines Himmelsbach (Herausgeber), Ines Himmelsbach u a (Herausgeber), Elisabeth Wacker (Herausgeber), Hans-Werner Wahl (Herausgeber), Hans Förstl (Herausgeber der Reihe), Ines Himmelsbach (Herausgeber der Reihe), Elisabeth Wacker (Herausgeber der Reihe), Hans-Werner Wahl (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2021
 
EAN 9783170387577
ISBN 978-3-17-038757-7
Seiten 117
Abmessung 140 mm x 203 mm x 6 mm
Gewicht 151 g
Illustration 9 Abb., 1 Tab.
Serien Lange Leben leben I Altern gestalten
Lange Leben leben I Altern gestalten / Wissen - Positionen - Impulse
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Gerontologie, Medizin, Gesundheit, Altern, Sozialwissenschaften, Soziologie, Gerontopsychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.