Fr. 40.50

Nikotinabhängigkeit und Tabakprävention

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der globale Zigarettenkonsum ist kaum zurückgegangen, fordert weltweit pro Jahr mindestens 6 Millionen Tote und hat gravierende gesundheitliche wie auch volkswirtschaftliche Folgen. Ein vertieftes Verständnis der neurobiologischen und psychosozialen Aspekte des Nikotinkonsums erleichtert die Prävention und Intervention im Einzelfall sowie die Therapie von Lungenerkrankungen. Dieses Buch betrachtet Rauchen und seine Begleiterscheinungen im Gesamtzusammenhang, im Spektrum von der vorübergehenden schlechten Angewohnheit bis zur schwersten tödlich verlaufenden Abhängigkeitserkrankung.

Über den Autor / die Autorin

Susann Koalick ist Leiterin der Nikotinberatung an der Klinik Barmelweid.
Dr. med. Thomas Sigrist ist Leiter des Departements Innere Medizin und Chefarzt der Pneumologie an der Klinik Barmelweid.
Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch ist Chefarzt des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes der Luzerner Psychiatrie.

Zusammenfassung

Der globale Zigarettenkonsum ist kaum zurückgegangen, fordert weltweit pro Jahr mindestens 6 Millionen Tote und hat gravierende gesundheitliche wie auch volkswirtschaftliche Folgen. Ein vertieftes Verständnis der neurobiologischen und psychosozialen Aspekte des Nikotinkonsums erleichtert die Prävention und Intervention im Einzelfall sowie die Therapie von Lungenerkrankungen. Dieses Buch betrachtet Rauchen und seine Begleiterscheinungen im Gesamtzusammenhang, im Spektrum von der vorübergehenden schlechten Angewohnheit bis zur schwersten tödlich verlaufenden Abhängigkeitserkrankung.

Produktdetails

Autoren Oli Bilke-Hentsch, Oliver Bilke-Hentsch, Susan Koalick, Susann Koalick, Thoma Sigrist, Thomas Sigrist
Mitarbeit Oliver Bilke-Hentsch (Herausgeber), Euphrosyn Gouzoulis-Mayfrank (Herausgeber), Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Herausgeber), Michael Klein (Herausgeber), Oliver Bilke-Hentsch (Herausgeber der Reihe), Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Herausgeber der Reihe), Michael Klein (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.11.2021
 
EAN 9783170371743
ISBN 978-3-17-037174-3
Seiten 134
Abmessung 140 mm x 7 mm x 205 mm
Gewicht 187 g
Illustration 7 Abb.
Serie Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Raucherentwöhnung, Rauchen, Medizin, Gesundheit, SUCHTBEHANDLUNG, nikotinentwöhnung, Suchtmittel, Tabakentwöhnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.