Fr. 45.50

Kritische Gerontologie - Eine Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band führt in die Grundlagen der Kritischen Gerontologie ein und spannt dabei den Bogen von ihrer Theoriegeschichte bis zur Anwendung in der Praxis Sozialer Arbeit. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden anhand von Schlüsseltexten referiert und vergleichend sowie im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft. Daraus ergibt sich ein systematischer und verständlicher erster Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. habil. Kirsten Aner ist Professorin für Lebenslagen und Altern am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.
Prof. Dr. habil. Klaus R. Schroeter ist Professor für Soziale Arbeit und Alter und Leiter des Schwerpunktes "Menschen im Kontext von Alter" an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW (Olten, CH).

MIt Beiträgen von:
Kirsten Aner, Klaus Schroeter, Ann-Christin Heming, Ludwig Amrhein, Kai Brauer, Katrin Falk, Miriam Grates, Carolin Kollewe, Harald Rüßler, Marina Vukoman und Erna Dosch.

Produktdetails

Mitarbeit Kirste Aner (Herausgeber), Kirsten Aner (Herausgeber), R Schroeter (Herausgeber), R Schroeter (Herausgeber), Klaus R. Schroeter (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.09.2021
 
EAN 9783170319233
ISBN 978-3-17-031923-3
Seiten 145
Abmessung 155 mm x 7 mm x 231 mm
Gewicht 228 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.