Fr. 65.00

Kündigungsschutz und Personalanpassungen - Betriebsbedingte Kündigung, Massenentlassung, Interessenausgleich und Sozialplan

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkBetriebsbedingte Kündigungen werden mit dem Auslaufen des Kurzarbeitergeldes und Schutzmaßnahmen für Unternehmen im Rahmen der Corona-Pandemie ab dem Frühjahr 2021 eine bedauerliche Folge der eingetretenen Wirtschaftskrise werden.Neben der "klassischen" betriebsbedingten Kündigung mit ihren Voraussetzungen (Wegfall des Arbeitsplatzes, fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit, Sozialauswahl) kommen dabei auch andere arbeitsrechtliche Instrumentarien zum Einsatz (Änderungskündigung, Kurzarbeit, Besonderheiten im Interessenausgleich, Massenentlassung, Interessenausgleich und Sozialplan). Daneben sind noch kollektivrechtliche und verfahrensrechtliche Besonderheiten zu beachten.Behandelt wird die betriebsbedingte Kündigung von der Vorbereitung bis zur Verteidigung im Prozess. Kompakt stellen die Autoren mit den gebotenen Details für Strategie und praktische Umsetzung vor, was Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsräte und deren Berater wissen müssen:- Voraussetzungen, Durchsetzung und Angriffsflächen der betriebsbedingten Kündigung- Feststellung anzeigepflichtiger Entlassungen und rechtssicheres Vorgehen in Umsetzung der neuesten Rechtsprechung des BAG- Zusammentreffen des Personalabbaus mit Kurzarbeit, Insolvenz (einschl. StaRUG) oder Sanierungsvereinbarungen- Rechte des Betriebsrates und GestaltungsmöglichkeitenVorteile auf einen Blick- kompakter Überblick über die Möglichkeiten des Personalabbaus- Gesamtdarstellung zur Massenentlassung und deren Folgen- Blick aus Wissenschaft und Praxis- praktische HandlungshilfenZielgruppeFür Unternehmen, Justiziariate, Personalabteilungen, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte, Tarifpartner.

Zusammenfassung

Zum WerkBetriebsbedingte Kündigungen werden mit dem Auslaufen des Kurzarbeitergeldes und Schutzmaßnahmen für Unternehmen im Rahmen der Corona-Pandemie ab dem Frühjahr 2021 eine bedauerliche Folge der eingetretenen Wirtschaftskrise werden.Neben der "klassischen" betriebsbedingten Kündigung mit ihren Voraussetzungen (Wegfall des Arbeitsplatzes, fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit, Sozialauswahl) kommen dabei auch andere arbeitsrechtliche Instrumentarien zum Einsatz (Änderungskündigung, Kurzarbeit, Besonderheiten im Interessenausgleich, Massenentlassung, Interessenausgleich und Sozialplan). Daneben sind noch kollektivrechtliche und verfahrensrechtliche Besonderheiten zu beachten.Behandelt wird die betriebsbedingte Kündigung von der Vorbereitung bis zur Verteidigung im Prozess. Kompakt stellen die Autoren mit den gebotenen Details für Strategie und praktische Umsetzung vor, was Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsräte und deren Berater wissen müssen:- Voraussetzungen, Durchsetzung und Angriffsflächen der betriebsbedingten Kündigung- Feststellung anzeigepflichtiger Entlassungen und rechtssicheres Vorgehen in Umsetzung der neuesten Rechtsprechung des BAG- Zusammentreffen des Personalabbaus mit Kurzarbeit, Insolvenz (einschl. StaRUG) oder Sanierungsvereinbarungen- Rechte des Betriebsrates und GestaltungsmöglichkeitenVorteile auf einen Blick- kompakter Überblick über die Möglichkeiten des Personalabbaus- Gesamtdarstellung zur Massenentlassung und deren Folgen- Blick aus Wissenschaft und Praxis- praktische HandlungshilfenZielgruppeFür Unternehmen, Justiziariate, Personalabteilungen, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte, Tarifpartner.

Produktdetails

Mitarbeit Frank Bayreuther (Herausgeber), Stefan Gatz u a (Herausgeber), Erwi Salamon (Herausgeber), Erwin Salamon (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.06.2021
 
EAN 9783406777479
ISBN 978-3-406-77747-9
Seiten 262
Abmessung 142 mm x 17 mm x 225 mm
Gewicht 395 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Recht, Sozialplan, Kündigung, W-RSW_Rabatt, Massenentlassung, Kurzarbeit, Vertragsaufhebung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.