Fr. 17.50

Alt werden und lebendig bleiben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Wie erleben Sie die Zeit des Alterns?«, wurde Karl Rahner gefragt. Wir werden alle alt - und meistens malen wir uns das Alter eher in dunklen Farben aus. Rahner banalisiert das Altwerden nicht. »Altwerden ist eine wirklich ernste Sache«, sagt er. Aber deshalb ist es gut, sich ohne Düsternis darüber Gedanken zu machen. Rahner zeigt auf, dass Altwerden eine besondere Gnade ist - eng verbunden mit der geheimsten Aufgabe des Christen, die zur Quelle von allem Lebendig-Sein führt.

Über den Autor / die Autorin

Karl Rahner (1904–1984) war Jesuit und Theologe von Weltrang. Sein Anliegen war die Vermittlung von theologischer Tradition und modernem Denken. Er hatte großen Einfluss auf das Zweite Vatikanische Konzil und prägte die Grundlinien der Theologie im deutschen Sprachraum.Dr. Andreas R. Batlogg, Mag. Dr. theol., österreichischer Jesuit, seit 2005 Mitherausgeber der »Sämtlichen Werke« Karl Rahners, war von 2008 bis 2015 Wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs in München.Dr. Peter Suchla, Dr. phil., Theologe und Psychologe, arbeitet als Psychotherapeut und Supervisor; er ist Leiter der Sektion »Medizin/Psychotherapie« der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Zusammenfassung

»Wie erleben Sie die Zeit des Alterns?«, wurde Karl Rahner gefragt. Wir werden alle alt – und meistens malen wir uns das Alter eher in dunklen Farben aus. Rahner banalisiert das Altwerden nicht. »Altwerden ist eine wirklich ernste Sache«, sagt er. Aber deshalb ist es gut, sich ohne Düsternis darüber Gedanken zu machen. Rahner zeigt auf, dass Altwerden eine besondere Gnade ist – eng verbunden mit der geheimsten Aufgabe des Christen, die zur Quelle von allem Lebendig-Sein führt.

Vorwort

Karl Rahner: Altwerden als spirituelle Aufgabe

Produktdetails

Autoren Karl Rahner
Mitarbeit Andreas R. Batlogg (Herausgeber), Andrea R Batlogg (Herausgeber), Andreas R Batlogg (Herausgeber), Suchla (Herausgeber), Suchla (Herausgeber), Peter Suchla (Herausgeber)
Verlag Matthias-Grünewald-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.08.2021
 
EAN 9783786732747
ISBN 978-3-7867-3274-7
Seiten 120
Abmessung 137 mm x 14 mm x 193 mm
Gewicht 188 g
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Tod, Alter, Trost, Resignation, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Biografie, aging, religiöses Leben und religiöse Praxis, Endlichkeit, Umgang mit dem Altern, Sterblichkeit, Vollendung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.