Fr. 23.00

Die Erde ist eine Keimträgerin - Lehren aus der Corona-Pandemie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Virus hat uns kalt erwischt. Bisher richteten wir unser alarmiertes Augenmerk auf die Makro-Skala des Klimawandels und vernachlässigten sträflich die organische Mikro-Skala im gesamtplanetarischen «oikos», dem Haushalt der Erde. Jetzt stellt sich heraus: Unser Planet ist ein gewaltiger Keimträger. Und ökologisch denken bedeutet, auch mit den kleinsten Mitbewohnern zu rechnen. Die Mikrobe kann deshalb als Metapher dienen für die Macht des Zufalls; die begrenzte Operationsfähigkeit des Menschen; das unbekannte Unbekannte; das Fremde, Invasive; die Kontamination, den «Dreck». Es ist an der Zeit, sich auch philosophisch mit diesen Stellgrössen des künftigen planetarischen Lebens auseinanderzusetzen. Die Realität, in der wir leben, ist total viral.

Über den Autor / die Autorin

Eduard Kaeser studierte theoretische Physik und anschliessend Wissenschaftsgeschichte und Philosophie an der Universität Bern. Er promovierte im Fach Philosophie und war als Gymnasiallehrer für Physik und Mathematik tätig. Seit seiner Pension publiziert und referiert er zu Themen zwischen Wissenschaft und Philosophie.

Zusammenfassung

Das Virus hat uns kalt erwischt. Bisher richteten wir unser alarmiertes Augenmerk auf die Makro-Skala des Klimawandels und vernachlässigten sträflich die organische Mikro-Skala im gesamtplanetarischen «oikos», dem Haushalt der Erde. Jetzt stellt sich heraus: Unser Planet ist ein gewaltiger Keimträger. Und ökologisch denken bedeutet, auch mit den kleinsten Mitbewohnern zu rechnen. Die Mikrobe kann deshalb als Metapher dienen für die Macht des Zufalls; die begrenzte Operationsfähigkeit des Menschen; das unbekannte Unbekannte; das Fremde, Invasive; die Kontamination, den «Dreck». Es ist an der Zeit, sich auch philosophisch mit diesen Stellgrössen des künftigen planetarischen Lebens auseinanderzusetzen. Die Realität, in der wir leben, ist total viral.

Vorwort

Essays zum Zeitalter der Mikrobe

Produktdetails

Autoren Eduard Kaeser
Verlag Schwabe Verlag Basel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2021
 
EAN 9783796543746
ISBN 978-3-7965-4374-6
Seiten 158
Abmessung 174 mm x 12 mm x 195 mm
Gewicht 183 g
Serie Schwabe reflexe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Umweltschutz, Ökologie, Klimawandel, Metapher, Mikrobe, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Virus, Corona, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.