Fr. 21.50

Traumpfade, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich (1 mp3-CD), Lesung

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nie ohne ein Moleskine-Heft trat Bruce Chatwin seine Reisen an, die ihn ab 1962 nach Asien, Osteuropa, Westafrika, Lateinamerika und Australien führten. In seinem Buch »Traumpfade« ist er den gleichnamigen mythischen Wegen auf der Spur, die den australischen Kontinent durchziehen und entlang derer die Ahnen der Ureinwohner wanderten. Sein Roman, der 1987 veröffentlicht wurde, ist durchzogen von beeindruckenden Landschaftsbeschreibungen und Erlebnissen, die Chatwin auf der Reise in sein Notizheft notierte. Gert Heidenreich gibt diesem literarischen Nomaden eine authentische Stimme.Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich1 mp3-CD | ca. 10 h 21 min

Über den Autor / die Autorin

Bruce Chatwin, 1940 in Sheffield geboren, arbeitete zunächst im Auktionshaus Sotheby's, später als Journalist und freier Schriftsteller von Romanen und Reiseberichten. Ausgedehnte Reisen führten ihn um die ganze Welt u. a. nach Australien, Südamerika und Westafrika. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Reisereportage »In Patagonien« (1977) und die Romane »Traumpfade« (1990) und »Der Vizekönig von Ouidah« (2003). Bruce Chatwin starb 1989 in Nizza.Gert Heidenreich, 1944 geboren, wurde für sein schriftstellerisches Werk aus Romanen, Theaterstücken, Lyrik, Essays und Reportagen vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Marieluise-Fleißer-Preis. Daneben machte er sich als Sprecher für TV, Radio und Hörbücher einen Namen. 2019 gewann er den Deutschen Hörbuchpreis als »Bester Interpret«.

Zusammenfassung

Nie ohne ein Moleskine-Heft trat Bruce Chatwin seine Reisen an, die ihn ab 1962 nach Asien, Osteuropa, Westafrika, Lateinamerika und Australien führten. In seinem Buch »Traumpfade« ist er den gleichnamigen mythischen Wegen auf der Spur, die den australischen Kontinent durchziehen und entlang derer die Ahnen der Ureinwohner wanderten. Sein Roman, der 1987 veröffentlicht wurde, ist durchzogen von beeindruckenden Landschaftsbeschreibungen und Erlebnissen, die Chatwin auf der Reise in sein Notizheft notierte. Gert Heidenreich gibt diesem literarischen Nomaden eine authentische Stimme.

Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich
1 mp3-CD | ca. 10 h 21 min

Zusatztext

»Chatwin erzählt nicht halbe Wahrheiten, er erzählt die ganze Wahrheit und eine halbe dazu.« Nicholas Shakespeare

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bericht

»Chatwin erzählt nicht halbe Wahrheiten, er erzählt die ganze Wahrheit und eine halbe dazu.« Nicholas Shakespeare »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Produktdetails

Autoren Bruce Chatwin
Mitarbeit Gert Heidenreich (Leser / Sprecher), Anna Kamp (Übersetzung)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 10h 21min)
Erschienen 13.04.2022
 
EAN 9783742421630
ISBN 978-3-7424-2163-0
Abmessung 125 mm x 11 mm x 142 mm
Gewicht 76 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Kulturgeschichte, Anthropologie, Reisebericht, Reise, Aborigines, Australien, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Klassiker, Ureinwohner, Autobiografie, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Ayers Rock, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.