Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Sybille Hein |
Verlag | DTV |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 12.01.2022 |
EAN | 9783423282826 |
ISBN | 978-3-423-28282-6 |
Seiten | 336 |
Abmessung | 134 mm x 32 mm x 210 mm |
Gewicht | 432 g |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
Liebe, Musik, Humor, Abschied, Berlin, Mut, für Frauen und/oder Mädchen, Frauen, Familienleben, Verlust, Geschenk Freundin, Lebenskrise, geschenk beste freundin, Musiker, entspannen, Frauenunterhaltung, Freundinnen, Liebesgeschichte, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Vorbilder, Geheimnisse, Midlifecrisis, Frauenliteratur, Role Models, Neuanfänge |
Kundenrezensionen
-
Frauen
In dem Buch geht es um verschiedene Frauen. Da ist Marianne, über 80, die das Gefühl hat, immer mehr dement zu werden. Und da sind die verschiedenen Freundinnen ihres verstorbenen Sohnes, die alle etwa Mitte 40 sind und jede so ihre eigenen, speziellen Probleme hat. Ellen will aus ihrem Leben ausbrechen und ihre alte Band auferstehen lassen. Freddy hat unverschuldet große finanzielle Probleme und darunter leidet auch ihr Vater im Pflegeheim. Luise schikaniert ihre Familie. Aber über den verstorbenen Jonas sind sie alle miteinander verbunden.
Mir hat das Buch gut gefallen. Die verschiedenen Frauen kennt wohl jeder in der einen oder anderen Form in seinem Bekannten- und Verwandtenkreis. Sicherlich nicht alle auf einmal. Aber ähnliche Probleme sind überall. Und so stellt man sich mit Mitte 40 oder etwas früher oder später doch die Frage, ob es im Leben alles gewesen ist oder ob da noch was anderes kommt. Und auch in diesem Alter kann alles noch mal völlig umgestoßen werden. Das wird herrlich normal beschrieben. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger und es gibt kein Patentrezept. So ist das Buch gleichzeitig Lesevergnügen, gibt aber auch viele Denkanstöße. Ganz besonders gut haben mir die Passagen um Marianne gefallen. Wie sie ihre Ängste um die Krankheit beschreibt und wie sie damit umgeht, sie verdrängt und Ausweg gesucht. Das ist sehr gut nachvollziehbar.
Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, ist das Cover. Die beiden Frauen darauf sind sehr jung und im Buch geht es nicht um junge Frauen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.