Fr. 28.90

Frau Shibatas geniale Idee

Deutsch · Fester Einband

TIPP

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frau Shibatas geniale Idee ist eine kluge, moderne und feministische Antwort auf tief verankerte patriarchalische Strukturen in der japanischen Gesellschaft - und zugleich ein fulminantes Lesevergnügen! 
Frau Shibata ist vierunddreißig und arbeitet als Angestellte in einer Firma in Tokyo, in der Männer das Sagen haben. Ständig wird sie herumgeschubst, schlecht behandelt und soll Kaffee kochen. Doch dann hat sie eine geniale Idee: Sie behauptet, schwanger zu sein - und plötzlich wird sie rücksichtsvoll behandelt. Doch wie weit lässt sich dieses Spiel treiben? Frau Shibata geht aufs Ganze, stopft sich die Kleidung aus und 'erlebt' die gesamte Schwangerschaft. Bis schließlich unausweichlich der Moment der Wahrheit naht - und die sieht anders aus, als gedacht .

Inhaltsverzeichnis

CoverVerlagslogoTitelseiteFünfte WocheSiebte WocheAchte WocheZehnte WocheElfte WocheDreizehnte WocheVierzehnte WocheFünfzehnte WocheSechzehnte WocheSiebzehnte WocheAchtzehnte WocheNeunzehnte WocheZwanzigste WocheEinundzwanzigste WocheDreiundzwanzigste WocheVierundzwanzigste WocheSechsundzwanzigste WocheSiebenundzwanzigste WocheAchtundzwanzigste WocheNeunundzwanzigste WocheDreißigste WocheZweiunddreißigste WocheVierunddreißigste WocheSechsunddreißigste WocheSiebenunddreißigste WocheAchtunddreißigste WocheNeununddreißigste WocheVierzigste WocheIch stieg aus dem [...]Zwölf Monate nach der GeburtDankAnmerkungÜber Emi YagiImpressum

Über den Autor / die Autorin










Emi Yagi wurde 1988 geboren und Frau Shibates geniale Idee ist ihr erster Roman. Sie hat bereits vor der Veröffentlichung in Japan den wichtigen Dazai Osamu Prize mit dem Titel gewonnen.

Zusammenfassung

Frau Shibatas geniale Idee
 ist eine kluge, moderne und feministische Antwort auf tief verankerte patriarchalische Strukturen in der japanischen Gesellschaft – und zugleich ein fulminantes Lesevergnügen! 

Frau Shibata ist vierunddreißig und arbeitet als Angestellte in einer Firma in Tokyo, in der Männer das Sagen haben. Ständig wird sie herumgeschubst, schlecht behandelt und soll Kaffee kochen. Doch dann hat sie eine geniale Idee: Sie behauptet, schwanger zu sein – und plötzlich wird sie rücksichtsvoll behandelt. Doch wie weit lässt sich dieses Spiel treiben? Frau Shibata geht aufs Ganze, stopft sich die Kleidung aus und ‚erlebt‘ die gesamte Schwangerschaft. Bis schließlich unausweichlich der Moment der Wahrheit naht – und die sieht anders aus, als gedacht .

Zusatztext

»Das Buch ist spannend, witzig und frech, teils auch verstörend und eignet sich für Fans japanischer Literatur, die magischen Realismus integriert.«

Bericht

»Yagi entwirft eine Kritik der Massen in einer stromlinienförmigen Moderne.« Steffen Gnam Frankfurter Allgemeine Zeitung 20211208

Produktdetails

Autoren Emi Yagi
Mitarbeit Luise Steggewentz (Übersetzung)
Verlag Atlantik Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2021
 
EAN 9783455012590
ISBN 978-3-455-01259-0
Seiten 208
Abmessung 125 mm x 20 mm x 200 mm
Gewicht 284 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Literatur, Feminismus, Komödie, Gegenwartsliteratur, Erwachsenwerden, Lachen, Japan, Japanische Literatur, Tokio, Autobiographisch, entspannen, Selbstmord, Unterhaltungsliteratur, Han Kang, Debüt, Dystopische und utopische Literatur, Sayaka Murata, Brüste und Eier, Kim Jiyoung geboren 1982

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.