vergriffen

Das Nest - Der Kopenhagen-Krimi

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist ein sonniger Tag im April, als der 15-jährige Oscar verschwindet. Von zu Hause abgehauen, denken alle. Doch als die Leiche eines jungen Mannes in einer Müllverbrennungsanlage entdeckt wird, zeichnet sich Schlimmeres ab. Anette Werner und Jeppe Kørner beginnen mit ihren Ermittlungen, die sie in unterirdische Gänge und auf verlassene Inseln führen. Dabei stoßen sie auf einsame Seelen und befremdliche Familiengeheimnisse.

Über den Autor / die Autorin

>Das Nest< ist der vierte Fall für Kørner und Werner. Katrine Engberg lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.


Zusammenfassung

Es ist ein sonniger Tag im April, als der 15-jährige Oscar verschwindet. Von zu Hause abgehauen, denken alle. Doch als die Leiche eines jungen Mannes in einer Müllverbrennungsanlage entdeckt wird, zeichnet sich Schlimmeres ab. Anette Werner und Jeppe Kørner beginnen mit ihren Ermittlungen, die sie in unterirdische Gänge und auf verlassene Inseln führen. Dabei stoßen sie auf einsame Seelen und befremdliche Familiengeheimnisse.

Vorwort

»Katrine Engberg ist ein absoluter Star!«

Zusatztext

»Ein vielschichtiger Krimi, der mit falschen Fährten und einer recht überraschenden Lösung punktet.«

Bericht

»Die brillanteste neue Stimme im nordischen Kriminalroman gehört der Dänin Katrine Engberg.« Volker Albers / Hamburger Abendblatt Hamburger Abendblatt

Produktdetails

Autoren Katrine Engberg
Mitarbeit Ulrich Sonnenberg (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Vadeskud
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.07.2021
 
EAN 9783257071733
ISBN 978-3-257-07173-3
Seiten 416
Abmessung 128 mm x 25 mm x 188 mm
Gewicht 357 g
Serien Kørner & Werner
Kopenhagen-Serie
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Familie, Fotografie, Umweltschutz, Deutsche Literatur, Kunst, Entführung, Dänemark, Klimaschutz, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Künstler, Krimi, Meer, Oscar Wilde, Kopenhagen, Galerist, Jugendlicher, Kidnapper, auktionshaus, Klimajugend, Dänische Literatur, Anette Werner, Jeppe Kørner, leichtlesen

Kundenrezensionen

  • Gut geschrieben

    Am 14. September 2021 von Guido geschrieben.

    Neben dem eigentlichen Kriminalfall sind da viele Themen in der Geschichte verknüpft.
    Ich glaube es war ein Anliegen der Autorin auf die schwierige Jugendphase vieler junger Menschen hinzuweisen. Anderes Thema ist da die Abfallverbrennungsanlage mit einem geringen CO2 Ausstoss, ein Projekt in Kopenhagen. Und auch eingeflechtet ist ein Fall von Demenz oder demenzähnlicher Krankheit, oder am Schluss dann auch Krebs.
    Dass der Roman aber auch ein Teil des Problems bleibt, darauf sei hingewiesen, denn eine positive Lösung wird da nicht aufgezeigt, sondern lediglich auf ein Problem hingewiesen, resp. es ist auch nicht die Aufgabe eines Krimis, die aufzuzeigen. Darum bleibt es aber recht düster, doch auch spannend, sodass man das als Krimi gut lesen kann. Aber weit entfernt von einem Wohlfühlkrimi.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.