Fr. 88.00

Im Saal von Alastalo - Eine Schilderung aus den Schären. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Übersetzung (Shortlist)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Proust »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« und Joyce »Ulysses« schrieb, entstand auch in Finnland ein epochales Werk: In Volter Kilpis Prosa-Epos lädt der Gutsherr Alastalo die wichtigsten Männer der Schärengemeinde ein, um sie vom gemeinsamen Bau einer Dreimastbark zu überzeugen. Während mit Hingabe Pfeife geraucht und Grog getrunken wird, umkreisen die unterschiedlichen Lager einander listig in dem Versuch, die eigenen Interessen durchzusetzen. Kilpis über tausendseitiges Opus magnum spielt an einem einzigen Nachmittag und ist eine großartige Charakterstudie der Menschen, die den Kosmos der finnischen Schären im 19. Jahrhundert bevölkerten. Vor allem aber ist der Roman ein überwältigendes Sprachkunstwerk, das einen unvergleichlichen Sog entwickelt und durch Stefan Mosters Übersetzungsgroßtat endlich der deutschen Leserschaft zugänglich wird.

Über den Autor / die Autorin

Volter Kilpi wurde 1874 in der südwestfinnischen Schärengemeinde Kustavi als Sohn eines Kapitäns geboren. Nach seinem Studium in Helsinki absolvierte er eine Laufbahn als Bibliothekar. In jungen Jahren machte er mit drei Romanen im symbolischen Stil auf sich aufmerksam, verstummte danach aber für fast 30 Jahre, bis er mit einer groß angelegten Trilogie über seine Heimat zum bedeutenden Schriftsteller wurde. Das Herzstück der Trilogie, der Roman »Im Saal von Alastalo« (1933), gilt heute als einer der besten finnischen Romane überhaupt. Kilpi starb 1939 in Turku.

Produktdetails

Autoren Volter Kilpi
Mitarbeit Stefan Moster (Herausgeber), Stefan Moster (Übersetzung)
Verlag mareverlag
 
Originaltitel Alastalon salissa: Kuvaus saaristosta
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.10.2021
 
EAN 9783866482722
ISBN 978-3-86648-272-2
Seiten 1136
Abmessung 145 mm x 223 mm x 67 mm
Gewicht 1377 g
Serien mare-Klassiker
Schärentrilogie
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Verstehen, Finnland, Übersetzung, Schären, Schärengarten, Klassiker, Joyce, Ulysses, Opus Magnum, Proust, schiffsbau, Schärenmeer, Ein Tag, Turku-Inselgruppe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.