Fr. 34.50

Schulgottesdienste - Wortgottesdienste und Anregungen für das ganze Schuljahr

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schule ist ein spannender Ort für Pastoral und Liturgie. Hier trifft Verkündigung auf Menschen - Kinder und Jugendliche -, die noch keine Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Glauben getroffen haben, da sie das natürliche Glauben noch nicht ganz verlernt haben. Schulgottesdienste haben die Möglichkeit, den Kindern mitten in ihrem Alltag zu begegnen und sie über die Themen anzusprechen, die sie gerade jetzt beschäftigen.

Die Gottesdienstmodelle im diesjährigen »Thema im Blick« der Ideenwerkstatt Gottesdienste stammen aus der bewährten Praxis zweier Autorinnen, die ihren festen Platz in der Schulpastoral haben. Die Vorlagen sind komplett ausgearbeitet und lassen sich direkt umsetzen, sämtliche Texte und Materialien finden sich zudem im Downloadarchiv der Ideenwerkstatt Gottesdienste.

Über den Autor / die Autorin

Martina Jung, geb. 1974, Theologin, mehrjährige Tätigkeit in Jugendpastoral, kirchlicher Entwicklungsarbeit und Verlagslektorat, heute als freie Publizistin und Lektorin tätig.
Ursula Wochner, geboren 1970, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, Gemeindereferentin und Religionspädagogin und Autorisierte Kursleiterin für Original Egli-Figuren.
Martina Pfattner, geboren 1978 in Waldshut-Tiengen. Seit ihrer Kindheit an ist sie getragen von dem Wunsch, die Liebe zur Spiritualität, Kreativität und körperlichen Bewegung zu ergründen und diese miteinander zu verknüpfen. Somit absolvierte sie das Studium zur Diplom-Religionspädagogin in Freiburg i. Br. sowie die Ausbildungen zur Kunsttherapeutin und Kinderyogalehrerin. Seit 16 Jahren ist sie als Religionslehrerin an mehreren Grundschulen tätig, mit bis zu 14 Klassen im Schuljahr. Ihr reicher Schatz an Erfahrung lässt den Religionsunterricht mit den Kindern zusammen spürbar lebendig werden. Es ist ihr ein persönliches Anliegen, dass die Kinder Freude am Fach Religion haben. Eines der schönsten Aufgaben im Schuljahr sind die Schulgottesdienste, welche mit der gesamten Schulgemeinschaft bunt gefeiert werden. Einige von diesen Werken werden im Themenheft „Ideenwerksatt Gottesdienste“ veröffentlicht.

Zusammenfassung

Die Schule ist ein spannender Ort für Pastoral und Liturgie. Hier trifft Verkündigung auf Menschen – Kinder und Jugendliche –, die noch keine Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Glauben getroffen haben, da sie das natürliche Glauben noch nicht ganz verlernt haben. Schulgottesdienste haben die Möglichkeit, den Kindern mitten in ihrem Alltag zu begegnen und sie über die Themen anzusprechen, die sie gerade jetzt beschäftigen.

Die Gottesdienstmodelle im diesjährigen »Thema im Blick« der Ideenwerkstatt Gottesdienste stammen aus der bewährten Praxis zweier Autorinnen, die ihren festen Platz in der Schulpastoral haben. Die Vorlagen sind komplett ausgearbeitet und lassen sich direkt umsetzen, sämtliche Texte und Materialien finden sich zudem im Downloadarchiv der Ideenwerkstatt Gottesdienste.

Vorwort

Praxiserprobte Gottesdienste
in der Schule

Produktdetails

Autoren Martina Pfattner, Ursul Wochner, Ursula Wochner
Mitarbeit Martin Jung (Herausgeber), Martina Jung (Herausgeber)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.06.2021
 
EAN 9783451410420
ISBN 978-3-451-41042-0
Seiten 128
Abmessung 152 mm x 8 mm x 290 mm
Gewicht 214 g
Illustration Hg. von Martina Jung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Gottesdienst, Katholische Kirche, Verstehen, Spiritualität und religiöse Erfahrung, christliches Leben und christliche Praxis, Orientieren, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Kirchliche Gemeindearbeit, Schulgottesdienst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.