Fr. 40.90

Handbuch Naturraumpädagogik - in Theorie und Praxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Natur ist inzwischen anerkannter Bildungsort.
Anke Wolfram liefert in diesem Buch fundiertes Hintergrundwissen genauso wie praktische Beispiele, wie Wald und Wiese als Bildungsort optimal genutzt werden können. Ebenso werden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Gestaltung und Führung von Waldkindergärten oder Waldprojekten in Regeleinrichtungen beschrieben.

Über den Autor / die Autorin










Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit 2007 leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung "Bildung für nachhaltige Entwicklung" erhalten hat.
Dr. Andy Schieler ist Institutsreferent im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz. Im IBEB ist er unter anderem zuständig für den Ansatz "Qualitätsentwicklung im Diskurs", die Leitung von Forschungsprojekten sowie das Schwerpunktthema Natur als Lebenswelt von Kindern. Zuvor studierte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Erziehungswissenschaft, Psychologie und Rechtswissenschaft und promovierte anschließend an der Universität Erfurt im Bereich der Entwicklungspsychologie.


Zusammenfassung

Die Natur ist inzwischen anerkannter Bildungsort.
Anke Wolfram liefert in diesem Buch fundiertes Hintergrundwissen genauso wie praktische Beispiele, wie Wald und Wiese als Bildungsort optimal genutzt werden können. Ebenso werden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Gestaltung und Führung von Waldkindergärten oder Waldprojekten in Regeleinrichtungen beschrieben.

Vorwort

Die Natur als Bildungsort

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.