Fr. 55.90

Kerygma Petri und Quadratus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der erste Band der Reihe »Kommentar zu frühchristlichen Apologeten« umfasst zwei fragmentarisch überlieferte Schriften: Von einer an Kaiser Hadrian (117-138) gerichteten Verteidigung des christlichen Glaubens durch einen gewissen Quadratus - er gilt als der älteste Apologet - ist nur ein einziges Fragment erhalten. Zehn Fragmente einer »Kerygma Petri« genannten Schrift finden sich bei Clemens von Alexandrien und Origenes. Beide Dokumente gehen wohl auf die erste Hälfte des 2. Jh. zurück. Sie bieten wichtige Einblicke in die Theologiegeschichte dieser Zeit. Der Wiener Neutestamentler Wilhelm Pratscher präsentiert, übersetzt und kommentiert die Fragmente. 

Über den Autor / die Autorin

Wilhelm Pratscher, geb. 1947, 1998-2012 Profssor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
 

Zusammenfassung

Der erste Band der Reihe »Kommentar zu frühchristlichen Apologeten« umfasst zwei fragmentarisch überlieferte Schriften: Von einer an Kaiser Hadrian (117-138) gerichteten Verteidigung des christlichen Glaubens durch einen gewissen Quadratus – er gilt als der älteste Apologet – ist nur ein einziges Fragment erhalten. Zehn Fragmente einer »Kerygma Petri« genannten Schrift finden sich bei Clemens von Alexandrien und Origenes. Beide Dokumente gehen wohl auf die erste Hälfte des 2. Jh. zurück. Sie bieten wichtige Einblicke in die Theologiegeschichte dieser Zeit. Der Wiener Neutestamentler Wilhelm Pratscher präsentiert, übersetzt und kommentiert die Fragmente. 

Vorwort

Kommentar zu
frühchristlichen Apologeten

Produktdetails

Autoren Wilhelm Pratscher
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.07.2022
 
EAN 9783451290404
ISBN 978-3-451-29040-4
Seiten 160
Abmessung 178 mm x 16 mm x 245 mm
Gewicht 447 g
Illustration 160 Abb.
Serie Kommentar zu frühchristlichen Apologeten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

christliches Leben und christliche Praxis, Kirchenväter, Frühchristliche Kirche, Apologetik, Apologie, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.