Fr. 196.90

Untersuchungen zur Schreibkultur Mesopotamiens im 1. Jahrtausend v. Chr.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch kreist um die Frage, was passiert, wenn man einen Text immer auch als Objekt denkt und begreift. Gleich einem Kaleidoskop wird das Thema durch vier Einzelstudien erschlossen. Bei der Diskussion der Gestaltung von Tontafeln wird auch deren Behandlung in der Fachliteratur berücksichtigt. Bildliche Darstellungen und akkadische Begriffe für Schriftzeugnisse und Griffel werden beschrieben und analysiert. Die Bibliothek Assurbanipals dient als Beispiel für den Zusammenhang von einem spezifischen Erscheinungsbild und dessen soziokulturellen Kontext. Zugleich wird auch die Rolle dieser Sammlung in Untersuchungen zu Bibliotheken und dem "stream of tradition" dargelegt. Nicht nur Keilschrift war im 1. Jahrtausend v. Chr. in Gebrauch, sodass Mehrschriftigkeit Inhalt eines eigenen Kapitels ist. Es wird ein Überblick zur Schreibkultur des 1. Jahrtausends v. Chr. geboten, wobei auch forschungs- und fachgeschichtliche Ansätze und Diskurse verhandelt sowie neue Vorgehensweisen vorgeschlagen und Perspektiven eröffnet werden.

Über den Autor / die Autorin










Babette Schnitzlein.


Produktdetails

Autoren Babette Schnitzlein
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.10.2022
 
EAN 9781501517471
ISBN 978-1-5015-1747-1
Seiten 576
Abmessung 155 mm x 42 mm x 230 mm
Gewicht 1072 g
Illustration 27 b/w and 68 col. ill., 2 b/w tbl.
Serien Studies in Ancient Near Eastern Records
Studies in Ancient Near Eastern Records (SANER)
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.