Fr. 30.90

Der lange Atem der Bäume, 7 Audio-CD (Hörbuch) - Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen - und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Fortsetzung des Millionenbestsellers »Das geheime Leben der Bäume« als Hörbuch

Bäume kommen sehr gut ohne Menschen aus, aber Menschen nicht ohne Bäume! Auch wenn wir unsere Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten - die Bäume kommen immer und überall zurück, selbst nach verheerenden Bränden, heftigen Sturmschäden und menschlichen Verwüstungen. Es wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind.
Mit »Der lange Atem der Bäume« knüpft Peter Wohlleben direkt an seinen Millionenseller »Das geheime Leben der Bäume« an - ebenso zum Staunen, ebenso faszinierend, aber dabei gleichzeitig scharf und kritisch: Auf der einen Seite schildert er neue verblüffende Erkenntnisse über das Leben der Bäume und ihre Fähigkeiten, zu lernen und mit dem Klimawandel umzugehen. Zugleich geht er hart ins Gericht mit den von Ahnungslosigkeit geprägten Akteuren in Wirtschaft und Politik, die Bäume ausschließlich zur Holzgewinnung und zur Imagepflege pflanzen und die Natur damit in Wahrheit rücksichtslos ausbeuten. Doch intensiv bewirtschaftete Fichtenplantagen werden die Überhitzung des Planeten nicht verhindern.
Eine Liebeserklärung an die Bäume - und ein flammender Appell, die unendliche Vielfalt der Natur, deren sensibles Zusammenwirken wir immer noch nicht ganz verstehen, zu schützen und zu bewahren. In unserem ureigensten Interesse.
Mit einem Beitrag des bekannten Naturforschers Professor Pierre Leonhard Ibisch.

Ungekürzte Lesung mit Peter Kaempfe
7 CDs, 7h 45min

Über den Autor / die Autorin

Peter Wohlleben, Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Um seine ökologischen Vorstellungen umzusetzen, kündigte er und berät heute Waldbesitzende zu umweltfreundlicher Waldbewirtschaftung. Außerdem hat er Wohllebens Waldakademie gegründet, um den Gedanken des Waldschutzes und der nachhaltigen Waldnutzung weiter zu verbreiten (Informationen und Projekte unter www.waldakademie-huemmel.de). Peter Wohlleben ist aber auch Autor von Büchern rund um Wald und Naturschutz: Mit seinen Bestsellern »Das geheime Leben der Bäume«, »Das Seelenleben der Tiere«, »Das geheime Netzwerk der Natur« und »Der lange Atem der Bäume« hat er Menschen auf der ganzen Welt begeistert.Peter Kaempfes ausdrucksstarke Stimme ist in mehr als 800 Fernsehdokumentationen zu hören, außerdem in über 400 Hörspielen und Hörbüchern. Für Radio Bremen war er 13 Jahre lang die Stationvoice des Nordwestradios. Im Hörverlag ist Peter Kaempfe besonders als die Wohlleben-Stimme bekannt und vertonte fast alle Hörbücher von Deutschlands beliebtestem Förster, u. a. »Das geheime Leben der Bäume«, »Das Seelenleben der Tiere« oder »Unser wildes Erbe«.

Zusammenfassung

Die Fortsetzung des Millionenbestsellers »Das geheime Leben der Bäume« als Hörbuch

Bäume kommen sehr gut ohne Menschen aus, aber Menschen nicht ohne Bäume! Auch wenn wir unsere Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten – die Bäume kommen immer und überall zurück, selbst nach verheerenden Bränden, heftigen Sturmschäden und menschlichen Verwüstungen. Es wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind.

Mit »Der lange Atem der Bäume« knüpft Peter Wohlleben direkt an seinen Millionenseller »Das geheime Leben der Bäume« an – ebenso zum Staunen, ebenso faszinierend, aber dabei gleichzeitig scharf und kritisch: Auf der einen Seite schildert er neue verblüffende Erkenntnisse über das Leben der Bäume und ihre Fähigkeiten, zu lernen und mit dem Klimawandel umzugehen. Zugleich geht er hart ins Gericht mit den von Ahnungslosigkeit geprägten Akteuren in Wirtschaft und Politik, die Bäume ausschließlich zur Holzgewinnung und zur Imagepflege pflanzen und die Natur damit in Wahrheit rücksichtslos ausbeuten. Doch intensiv bewirtschaftete Fichtenplantagen werden die Überhitzung des Planeten nicht verhindern.

Eine Liebeserklärung an die Bäume – und ein flammender Appell, die unendliche Vielfalt der Natur, deren sensibles Zusammenwirken wir immer noch nicht ganz verstehen, zu schützen und zu bewahren. In unserem ureigensten Interesse.

Mit einem Beitrag des bekannten Naturforschers Professor Pierre Leonhard Ibisch.

Ungekürzte Lesung mit Peter Kaempfe
7 CDs, 7h 45min

Produktdetails

Autoren Peter Wohlleben
Mitarbeit Peter Kaempfe (Leser / Sprecher)
Verlag DHV Der HörVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 7h 45min)
Erschienen 26.07.2021
 
EAN 9783844543377
ISBN 978-3-8445-4337-7
Abmessung 133 mm x 22 mm x 133 mm
Gewicht 200 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Natur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Natur, Umwelt, Sachbuch, Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Orientieren, Spiegel Bestseller, Wälder, Das geheime Leben der Bäume, Klimapolitik, Klima & Klimawandel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.