Fr. 17.50

Das Mädchen - Roman | Band 1 der preisgekrönten Trilogie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie keine andere wirft Angelika Klüssendorf einen so unnachsichtigen wie zärtlichen Blick auf Ostdeutschland.

Die Mutter terrorisiert ihre Kinder, der Vater trinkt - wenn er überhaupt da ist. Aber 'das Mädchen' arbeitet sich mit Mut und unbeugsamem Lebenswillen durch die niederdrückenden Verhältnisse einer Jugend und rettet sich in »Brehms Tierleben« und Grimms Märchen. Schon am Anfang scheint hier alles zu Ende zu sein, aber ist das Ende doch ein Anfang?

Über den Autor / die Autorin

Angelika Klüssendorf, geboren 1958 in Ahrensburg, lebte von 1961 bis zu ihrer Übersiedlung 1985 in Leipzig; heute lebt sie in der Nähe von Berlin. Sie veröffentlichte mehrere Erzählbände sowie den Roman »Alle leben so« und die von Kritik und Lesepublikum begeistert aufgenommene Roman-Trilogie »Das Mädchen«, »April« und »Jahre später«, deren Einzeltitel alle für den Deutschen Buchpreise nominiert waren und zwei Mal auf der Shortlist standen. Zuletzt wurde sie 2019 mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis geehrt. Die französische Übersetzung ihres Romans »Vierunddreißigster September« steht auf der Longlist des Prix Femina 2022.

Zusammenfassung

Wie keine andere wirft Angelika Klüssendorf einen so unnachsichtigen wie zärtlichen Blick auf Ostdeutschland.

Die Mutter terrorisiert ihre Kinder, der Vater trinkt – wenn er überhaupt da ist. Aber ›das Mädchen‹ arbeitet sich mit Mut und unbeugsamem Lebenswillen durch die niederdrückenden Verhältnisse einer Jugend und rettet sich in »Brehms Tierleben« und Grimms Märchen. Schon am Anfang scheint hier alles zu Ende zu sein, aber ist das Ende doch ein Anfang?

Vorwort

Lesenswerte Darstellung einer Jugend in der DDR

Produktdetails

Autoren Angelika Klüssendorf
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.10.2021
 
EAN 9783492318532
ISBN 978-3-492-31853-2
Seiten 192
Abmessung 120 mm x 18 mm x 188 mm
Gewicht 208 g
Serie Die April-Trilogie
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kindheit, Alkoholismus, Provinz, Ostdeutschland, Trilogie, Biografischer Roman, FICTION / General, Gesellschaftsroman, Kinderheim, 1. Band der Trilogie, Kindheit in der DDR

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.