Fr. 18.50

Wer ist Miss X? - Wie mir plötzlich die ganze Schule folgte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das etwas andere Bloggerbuch ab 11 Jahren von Erfolgsautorin Andrea Schütze - inklusive toller DIY-Anleitungen.
Die 12-jährige Mathilda ist ein echter DIY-Profi und sprüht nur so vor Ideen. Trotzdem darf sie keinen eigenen YouTube-Kanal haben. Dabei müssen ihre Videos doch an die Öffentlichkeit: Ob Puff-Pastry-Rezepte, Tipps für das Homespa oder coole Klamotten-Hacks - Mathilda steckt voll unerkannter Talente!
Doch wer braucht eigentlich YouTube? Kurzerhand veröffentlicht sie ihre Blogeinträge an der Schülerpinnwand und ahnt nicht, was sie damit auslöst ...
Ein Buch über den Traum vom eigenen YouTube-Kanal!

Über den Autor / die Autorin

Andrea Schütze hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich nur vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Mit ihren Töchtern und einem Kätzchen lebt sie in einem rosa Haus mitten im Schwarzwald.
www.andrea-schuetze.de
Alexandra Helm wurde in Offenbach am Main geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und machte sich nach ihrem Diplom selbstständig. Nach viel zu häufigem Umziehen hat es sie nun wieder in diese wunderbar vielseitige Stadt zurückgezogen. Sie lebt dort mit ihrem Verlobten und ihrem quirligen Zwergpinscher Quinn in einer gemütlichen Altbauwohnung. Das Illustrieren von Kinderbüchern bereitet ihr die größte Freude. Es lässt sie am Morgen förmlich aus dem Bett hüpfen und unterm Schreibtisch wackeln ihr Füße freudig vor sich hin. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht und gezeichnet hat.

Zusammenfassung

Das etwas andere Bloggerbuch ab 11 Jahren von Erfolgsautorin Andrea Schütze – inklusive toller DIY-Anleitungen.

Die 12-jährige Mathilda ist ein echter DIY-Profi und sprüht nur so vor Ideen. Trotzdem darf sie keinen eigenen YouTube-Kanal haben. Dabei müssen ihre Videos doch an die Öffentlichkeit: Ob Puff-Pastry-Rezepte, Tipps für das Homespa oder coole Klamotten-Hacks - Mathilda steckt voll unerkannter Talente!


Doch wer braucht eigentlich YouTube? Kurzerhand veröffentlicht sie ihre Blogeinträge an der Schülerpinnwand und ahnt nicht, was sie damit auslöst …

Ein Buch über den Traum vom eigenen YouTube-Kanal!

Zusatztext

Dieses Buch ... trifft den Zeitgeist und dringt gekonnt in die Lebenswelt der Zehn- bis Zwölfjährigen ein. Es nimmt sich der aktuellen Ängste momentaner Heranwachsender an, verpackt diese absolut nicht belehrend, sondern verwendet zur Schilderung der Geschehnisse eher einen lustig- ironischen Ton.
Sandra Dickhaus, kinderbuch-couch.de

Bericht

Dieses Buch ... trifft den Zeitgeist und dringt gekonnt in die Lebenswelt der Zehn- bis Zwölfjährigen ein. Es nimmt sich der aktuellen Ängste momentaner Heranwachsender an, verpackt diese absolut nicht belehrend, sondern verwendet zur Schilderung der Geschehnisse eher einen lustig- ironischen Ton. Sandra Dickhaus, kinderbuch-couch.de Sandra Dickhaus kinderbuch-couch.de 20211101

Produktdetails

Autoren Andrea Schütze
Mitarbeit Alexandra Helm (Illustration)
Verlag Ueberreuter
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.07.2021
 
EAN 9783764171063
ISBN 978-3-7641-7106-3
Seiten 224
Abmessung 154 mm x 29 mm x 217 mm
Gewicht 508 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Schule, Freundschaft, Mobbing, Do-it-yourself, für Frauen und/oder Mädchen, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, YouTube, Bloggen, Cybermobbing, Bastelanleitungen, Nähanleitung, YouTube-Kanal, backanleitung, youtube-channel, Vloggen, DIY-Videos

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.