Fr. 22.50

Wird denn hier keiner wütend?

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Neue Tiergeschichten von Toon Tellegen, dem Autor des Bestsellers "Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen" - für kleine Trotz- und WutköpfeZehn neue Geschichten über Wut, Zorn, Trotz und Ärger, über die kleine Wutköpfe schmunzeln können. Eines Tages stellt die Feuerkröte die Friedfertigkeit der Tiere auf die Probe: Sie zieht das Eichhörnchen an den Ohren und verdreht der Schnecke die Fühler. Ist ihr wehleidiges Gejammer überhaupt Wut? Und was ist mit dem zornigen Fluchen, wenn der Elefant dem Eichhörnchen beim Tanzen auf die Füße tritt? Was mit dem Ärger der Gottesanbeterin darüber, dass ihr Mantel zerrissen wurde? Ist es echte Wut, wenn der Schwan gekränkt die Party verlässt, weil der Frosch in die Geburtstagstorte springt? Ganz egal, findet die Ameise. Besser, als wütend zu sein, ist es doch, sich ins Gras zu legen und dem Plätschern des Flusses zu lauschen ...

Über den Autor / die Autorin

Toon Tellegen, 1941 in Den Briel, Niederlande, geboren, studierte Medizin in Utrecht, arbeitete als Arzt in Kenia und ließ sich als Lyriker in Amsterdam nieder. Heute ist er einer der bekanntesten Schriftsteller der Niederlande. 1997 erhielt er den Theo Thijssenprijs für Literatur, 2004 den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, den Goldenen Griffel bekam er 1988 und 1994, den Silbernen Griffel 1990, 1994, 1997 und 1999. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschienen zuletzt der von Marc Boutavant illustrierte Kinderbuch-Bestseller Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen (2015) sowie die Fortsetzung Wird denn hier keiner wütend? (2021), ebenfalls illustriert von Marc Boutavant. 2023 folgte eine Neuausgabe seines Kinderbuchs Briefe vom Eichhorn an die Ameise mit Illustrationen von Axel Scheffler.Marc Boutavant, 1970 im französischen Dijon geboren, lebt und arbeitet in Paris. Er zählt zu den stilprägenden Illustratoren seiner Generation und ist insbesondere für seine farbenfrohen Werke für Kinder bekannt. Die Geschichten um seinen Bären Mouk und den Esel Ariol wurden beide für das Fernsehen verfilmt. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien nach Die große Reise des kleinen Mouk (2008) der von ihm illustrierte Kinderbuch-Bestseller Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen (2015) von Toon Tellegen. Mit Wird denn hier keiner wütend? (Text: Toon Tellegen) folgten 2021 neue Geschichten über Wut, Zorn, Trotz und Ärger mit seinen Illustrationen.Bettina Bach, 1965 in Heilbronn geboren, wuchs in Deutschland und Frankreich auf. Nach einer Ausbildung an der Pariser Verlagsfachschule studierte sie Germanistik in Berlin und Kulturwissenschaften in Amsterdam. Seit 2000 übersetzt sie Belletristik und Kinder- und Jugendbücher aus dem Niederländischen und Französischen. 2014 wurde sie dafür mit dem Else-Otten-Preis ausgezeichnet. Für Hanser hat sie u. a. Philippe Pozzo di Borgo, Tommy Wieringa, Jowi Schmitz, Toon Tellegen und Bart Moeyaert übersetzt. Bettina Bach lebt mit ihrer Familie in Jena.

Zusatztext

„Die Geschichten des großen Erzählers Toon Tellegen, von Meisterzeichner Marc Boutavant brillant illustriert, lassen alle Gefühle zu. Fabelhaft!“ Christine Knödler, Eltern family, Januar 2022

„Dieses wunderschön illustrierte Buch erzählt in zehn Geschichten von verschiedenen Formen von Wut, Zorn und Ärger und wie mit diesen manchmal unangenehmen, manchmal aber auch befreienden Gefühlen umgegangen werden kann. Bestens geeignet zum Vorlesen und darüber Philosophieren.“ Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, November 2021

„Tellegen feiert das Anarchische und Absurde des Alltags. ... Der französische Zeichner Marc Boutavant hat dazu Illustrationen geliefert, die tief hineintauchen in einen Mikrokosmos, in dem Gräser zum Dschungel wuchern und Blumen zu Wolkenkratzern werden. Beim Lesen, Gucken, Staunen weckt das vor allem ein Gefühl: Glück.“ Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 3.9.2021

Bericht

"Die Geschichten des großen Erzählers Toon Tellegen, von Meisterzeichner Marc Boutavant brillant illustriert, lassen alle Gefühle zu. Fabelhaft!" Christine Knödler, Eltern family, Januar 2022 "Dieses wunderschön illustrierte Buch erzählt in zehn Geschichten von verschiedenen Formen von Wut, Zorn und Ärger und wie mit diesen manchmal unangenehmen, manchmal aber auch befreienden Gefühlen umgegangen werden kann. Bestens geeignet zum Vorlesen und darüber Philosophieren." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, November 2021 "Tellegen feiert das Anarchische und Absurde des Alltags. ... Der französische Zeichner Marc Boutavant hat dazu Illustrationen geliefert, die tief hineintauchen in einen Mikrokosmos, in dem Gräser zum Dschungel wuchern und Blumen zu Wolkenkratzern werden. Beim Lesen, Gucken, Staunen weckt das vor allem ein Gefühl: Glück." Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 3.9.2021

Produktdetails

Autoren Marc Boutavant, Too Tellegen, Toon Tellegen
Mitarbeit Bettina Bach (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Originaltitel Is er dan niemand boos?
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.07.2021
 
EAN 9783446271265
ISBN 978-3-446-27126-5
Seiten 72
Abmessung 200 mm x 12 mm x 279 mm
Gewicht 463 g
Illustration durchgehend vierfarbig illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Schnecke, Frosch, Freundschaft, Psychologie, Erziehung, Kleinkind, Schlange, Frieden, Humor, Trauer, Fabel, Löwe, Trost, Schildkröte, Verstehen, Ärger, Igel, Ameise, Zorn, Gepard, Neid, Karpfen, Trotz, Elefant, Schwan, Raupe, Eichhörnchen, Skarabäus, Tiere, Geschichten, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Trennung, Trotzphase, Gefühle, Phantasie, für die familie, Grille, Verständnis, Gottesanbeterin, Humorvoll, Marienkäfer, farbig illustriert, zum Vorlesen, tiefgründig, Bildergeschichten, amüsant, philosophisch, Ernst, Amsel, Grashüpfer, phantasievoll, wütend, Kindlich, Ozelot, Lerneffekt, Wutkopf, für 4-Jährige, Pillendreher, Heuhüpfer, Feuerkröte, Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen, für 5-Jährige

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.