Fr. 140.00

Filmförderung in Deutschland und UK - Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Filmfördersysteme in Deutschland und in dem Vereinigten Königreich/England unter besonderer Berücksichtigung des gemeinsamen Faktors des EU-Beihilfenrechts

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Filme sind auf staatliche Filmförderung angewiesen. Die Autorin stellt in einem Rechtsvergleich die Filmfördersysteme in Deutschland und England einschließlich der Förderung auf UK-Ebene mit ihren unterschiedlichen Förderinstrumenten gegenüber. Erstmalig wird das englische Filmfördersystem in seiner Gesamtheit dargestellt. Die Förderungen werden auf eine Vereinbarkeit mit dem europäischen Beihilfenrecht untersucht, insbesondere das Tatbestandsmerkmal der staatlichen Mittel und die Rechtfertigungsgründe. Die Autorin gibt als Resultate wertvolle Hinweise zur Korrektur von Fördergesetzen und -richtlinien. Hervorgehoben wird das Film Tax Regime der britischen Steuererleichterungen, das sowohl Vorbild als auch Warnfunktion für eine Weiterentwicklung des deutschen Filmfördersystems sein kann.

Inhaltsverzeichnis

Darstellung des Filmfördersystems in England/UK - Darstellung des Filmfördersystems in Deutschland - Grundlagen des EU-Beihilfenrechts - Analyse des Filmfördersystems in England/UK - Analyse des Filmfördersystems in Deutschland - Rechtsvergleich der Filmfördersysteme und weiterführende Empfehlungen - Auswirkungen des Brexits

Über den Autor / die Autorin










Hannah Schauf studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bremen und Mainz. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen war sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienrecht, Kulturrecht und Öffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Im Rahmen ihrer Promotion war sie als DAAD-Stipendiatin für einen Forschungsaufenthalt an der Dickson Poon Law School des King¿s College der University of London.

Produktdetails

Autoren Hannah Schauf
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.03.2021
 
EAN 9783631846858
ISBN 978-3-631-84685-8
Seiten 610
Abmessung 154 mm x 38 mm x 216 mm
Gewicht 844 g
Serie Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.