Fr. 50.90

Atlas der utopischen Welten - 82 Visionen der Menschheit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick", schrieb Oscar Wilde. Warum also nicht gleich einen ganzen Atlas der Utopien? In diesem Buch aller Möglichkeiten führen wir das Bruttonationalglück ein, wir arbeiten zwei Stunden am Tag, erfinden das Leben neu und ermorden den Tod. Dieses mit Fotos, Plänen und alten Karten illustrierte Werk sprengt jegliche Grenzen der Vorstellungskraft, verwandelt die Utopie in eine Quelle der Inspiration und erweckt auf 256 Seiten den Traum von der idealen Welt zum Leben. Dieser opulent ausgestattete Atlas zeigt mit besonders schönen Fotografien, Bildern, Grafiken, Zeichnungen, abwechslungsreichen Karten und prägnanten Texten, welche Utopien es zu den Themen Weltordnung, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur gegeben hat und heute noch gibt, welche schon einmal ausprobiert und umgesetzt wurden oder nie über die Theorie hinausgekommen sind.Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen

Zusammenfassung

„Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick“, schrieb Oscar Wilde. Warum also nicht gleich einen ganzen Atlas der Utopien? In diesem Buch aller Möglichkeiten führen wir das Bruttonationalglück ein, wir arbeiten zwei Stunden am Tag, erfinden das Leben neu und ermorden den Tod. Dieses mit Fotos, Plänen und alten Karten illustrierte Werk sprengt jegliche Grenzen der Vorstellungskraft, verwandelt die Utopie in eine Quelle der Inspiration und erweckt auf 256 Seiten den Traum von der idealen Welt zum Leben. Dieser opulent ausgestattete Atlas zeigt mit besonders schönen Fotografien, Bildern, Grafiken, Zeichnungen, abwechslungsreichen Karten und prägnanten Texten, welche Utopien es zu den Themen Weltordnung, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur gegeben hat und heute noch gibt, welche schon einmal ausprobiert und umgesetzt wurden oder nie über die Theorie hinausgekommen sind.

Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen

Produktdetails

Autoren Jean-Michel Billioud, Ophéli Chavaroche, Ophélie Chavaroche
Mitarbeit Dagmar Brenneisen (Übersetzung)
Verlag Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2021
 
EAN 9783440172476
ISBN 978-3-440-17247-6
Seiten 256
Abmessung 230 mm x 297 mm x 20 mm
Gewicht 1526 g
Illustration 150 Farbfotos, 15 SW-Fotos, 84 Farbabb., 22 SW-Abb.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen

Raumplanung, Kunst, Kultur, Weltordnung, Utopie, Geografie, Atlas, karten, Reisen, Politik, Grafiken, Flora, Fauna, Gesellschaft, Atlanten, Geographische Entdeckungen und Erforschungen, Visionen, Reiseberichte, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Weltatlas, Utopia, Utopien, Hotspot, Bruttonationalglück, alternative Lebensformen, ideale Welt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.