Fr. 25.50

Die Nemesis der Medizin - Die Kritik der Medikalisierung des Lebens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

DER KLASSIKER DER MEDIZINKRITIK

Ivan Illichs detaillierte Analyse des hiesigen Medizin- und Gesundheitssystems zählt bereits heute zu den Klassikern der medizinkritischen Literatur. Sie lässt deutlich werden, wie eine maßlose Technokratie, wie die verschiedenen Interessengruppen von Ärzteschaft und Pharmaindustrie und die sie begleitende menschenfeindliche Ideologie den Patienten zum süchtigen Verbraucher und die Medizin zum Verbrauchsgut werden ließen. Ein Buch, das angesichts der Möglichkeiten der modernen Medizin und in Anbetracht des Streits über die Gestaltung unseres Gesundheitssystems von beklemmender Aktualität ist.

Über den Autor / die Autorin

Ivan Illich (1926 - 2002) studierte Naturwissenschaften, Philosophie und Theologie. Nach Promotion in Salzburg und Priesterweihe im Vatikan arbeitete er als Seelsorger in den New Yorker Slums. Von 1956 bis 1960 leitete er die Universität von Puerto Rico und geriet durch seine kritische Haltung gegenüber der Politik der katholischen Kirche in Südamerika mit dem Vatikan in Konflikt. 1996 gab Illich sein Priesteramt auf und lehrte anschließend an europäischen, amerikanischen und japanischen Universitäten. Seine zivilisationskritischen Bücher und Essays wurden in viele Sprachen übersetzt.

Zusammenfassung

DER KLASSIKER DER MEDIZINKRITIK

Ivan Illichs detaillierte Analyse des hiesigen Medizin- und Gesundheitssystems zählt bereits heute zu den Klassikern der medizinkritischen Literatur. Sie lässt deutlich werden, wie eine maßlose Technokratie, wie die verschiedenen Interessengruppen von Ärzteschaft und Pharmaindustrie und die sie begleitende menschenfeindliche Ideologie den Patienten zum süchtigen Verbraucher und die Medizin zum Verbrauchsgut werden ließen. Ein Buch, das angesichts der Möglichkeiten der modernen Medizin und in Anbetracht des Streits über die Gestaltung unseres Gesundheitssystems von beklemmender Aktualität ist.

Produktdetails

Autoren Ivan Illich
Mitarbeit Thomas Lindquist (Übersetzung), Johannes Schwab (Übersetzung)
Verlag Beck
 
Originaltitel Limits to medicine
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.05.2021
 
EAN 9783406776793
ISBN 978-3-406-77679-3
Seiten 319
Abmessung 186 mm x 20 mm x 196 mm
Gewicht 313 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Ethik, Gesundheit, Ideologie, Philosophie, Industrie, Glaube, Pharmaindustrie, Medizin, Kritik, Künstliche Befruchtung, Organtransplantation, Krebs, Krankheit, Patient, Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Ärzte, Technokratie, Gentechnik, Medizinethik, Standesregeln, medikalisierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.