Fr. 74.00

Recht für TK - Kompetenzorientiertes Wissen mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen, Minicases und Antworten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Welches sind die Eigenschaften von Obligationen und Verträgen? Können Sie die verschiedenen Gesellschaftsformen und deren Differenzierungen erklären? Ein grundlegendes Verständnis der schweizerischen Rechtsordnung und insbesondere des öffentlichen Rechts trägt zur effizienten Beurteilung von Rechtsproblemen bei.

Dieses Lehrmittel orientiert sich an der Wegleitung für die Berufsprüfung der Technischen Kaufleute. Es deckt die Leistungskriterien zum Fach Recht des Handlungsfelds 1 «Recht und Volkswirtschaft» ab und liefert die rechtlichen Grundlagen für die Handlungsfelder 2, 5, 6 und 9. Die Lerninhalte und Repetitionsfragen unterstützen das kompetenzorientierte Lernen.

Ein didaktisch ausgereiftes Konzept ermöglicht den Einsatz im Unterricht ebenso wie im Selbststudium. Dieses Lehrmittel richtet sich an Studierende, die sich auf die Berufsprüfung für Technische Kaufleute mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten. Seine Inhalte eignen sich aber auch für den Lehrgang der Technischen Sachbearbeiter VSK sowie für weitere Lehrgänge in der höheren Berufsbildung.

Weitere Informationen zur Reihe unter www.compendio.ch/Verlag/projekte/TK_2019

Zusammenfassung

Welches sind die Eigenschaften von Obligationen und Verträgen? Können Sie die verschiedenen Gesellschaftsformen und deren Differenzierungen erklären? Ein grundlegendes Verständnis der schweizerischen Rechtsordnung und insbesondere des öffentlichen Rechts trägt zur effizienten Beurteilung von Rechtsproblemen bei.

Dieses Lehrmittel orientiert sich an der Wegleitung für die Berufsprüfung der Technischen Kaufleute. Es deckt die Leistungskriterien zum Fach Recht des Handlungsfelds 1 «Recht und Volkswirtschaft» ab und liefert die rechtlichen Grundlagen für die Handlungsfelder 2, 5, 6 und 9. Die Lerninhalte und Repetitionsfragen unterstützen das kompetenzorientierte Lernen.

Ein didaktisch ausgereiftes Konzept ermöglicht den Einsatz im Unterricht ebenso wie im Selbststudium. Dieses Lehrmittel richtet sich an Studierende, die sich auf die Berufsprüfung für Technische Kaufleute mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten. Seine Inhalte eignen sich aber auch für den Lehrgang der Technischen Sachbearbeiter VSK sowie für weitere Lehrgänge in der höheren Berufsbildung.

Weitere Informationen zur Reihe unter www.compendio.ch/Verlag/projekte/TK_2019

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.