Fr. 127.00

Rechtsphilosophie im Spiegel der Zeit - Beiträge zum Rechtsdenken Gustav Radbruchs (1878-1949)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










In his essays, Ulfrid Neumann aims to show that Radbruch succeeds in bringing a critique of knowledge into accordance with a value orientation by means of a neo-Kantian understanding of the value orientation of the law and by means of a comparison of the theoretical and practical philosophies. At no point in Radbruch's legal thought can he be simply consigned either to legal positivism or to a natural law position.

Über den Autor / die Autorin










Geboren 1947; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und München; 1971 Erstes, 1974 Zweites Juristisches Staatsexamen; 1977 Promotion; 1983 Habilitation; 1983 Professor für Rechtsphilosophie in Frankfurt am Main; 1987 Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie in Saarbrücken; 1994-2018 Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie in Frankfurt am Main.

Produktdetails

Autoren Ulfrid Neumann
Mitarbeit Stanle L Paulson (Herausgeber), Stanley L Paulson (Herausgeber), Stanley L. Paulson (Herausgeber)
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.07.2021
 
EAN 9783161601583
ISBN 978-3-16-160158-3
Seiten 215
Abmessung 165 mm x 234 mm x 22 mm
Gewicht 465 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.