Mehr lesen
Das Ziel dieses Buches ist die Entwicklung eines geeigneten Modells zur Analyse der Auswirkungen der Entkopplung von Zahlungen, nicht-staatlichem Einkommen und Vermögen auf landwirtschaftliche Investitionen. Der konzeptionelle Rahmen, der der Untersuchung zugrunde liegt, ist ein verbessertes Dynamic ex-ante Input Demand (DEID)-Modell, das auf der Grundlage der Anpassungskosten-Theorie entwickelt wurde. Im DEID-Modell wird ein allgemeiner Investitionsrahmen vorgestellt, in dem sich quasi-fixe Inputs mit einer konstanten Rate an eine neue optimale Position anpassen, wenn sich die Inputpreise unter Produktionsunsicherheit ändern. Das in diesem Buch vorgestellte DEID-Modell berücksichtigt die Auswirkungen der Produktionsunsicherheit in dynamischen Investitionsmodellen unter Verwendung der ex-ante Kosten- und ex-ante Angebotsfunktionen. Dieses Buch beinhaltet einen Überblick über die Dualitätstheorie, den Kostenminimierungsansatz, statische und dynamische Modelle, die Anpassungskostenhypothese, Ex-ante- und Ex-post-Kostenfunktionen, sowie Definitionen und Implementierung von Entkopplungszahlungen. Es wird ein verbessertes theoretisches dynamisches Modell und eine ökonometrische Spezifikation von DEID vorgestellt.
Über den Autor / die Autorin
Gholamreza Chabokrow ha conseguito la tesi di dottorato in Economia agraria presso l'Università di Saskatchewan, in Canada. I suoi interessi di ricerca includono lo sviluppo economico, l'economia della produzione e gli investimenti agricoli. Ha insegnato microeconomia, macroeconomia, economia dello sviluppo, economia ambientale, statistica e matematica.