Fr. 128.00

Rechtsschutz im Öffentlichen Recht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch behandelt die wesentlichen Rechtsschutzfragen des Völkerrechts der EMRK, des EU-Rechts sowie des deutschen Verfassungs- und Verwaltungsrechts in einem Gesamtwerk. Sie werden systematisch dargestellt. Zur Veranschaulichung des Stoffes treten Fallbeispiele aus der Rechtsprechung mit Lösungen hinzu. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind:

  • verschiedene Klagen und sonstige Hauptsacherechtsbehelfe,
  • der vorläufige Rechtsschutz und
  • das Widerspruchsverfahren nach der VwGO.

Die Autoren des Werkes sind:
Andreas von Arnauld, Dirk Ehlers, Stefan Kadelbach, Romy Klimke, Hermann Pünder, Arno Scherzberg, Friedrich Schoch, Christian Thiemann, Christian Tietje, Christian Walter und Rainer Wernsmann. Das Werk richtet sich an Studierende und Rechtsreferendare. Die Gesamtdarstellung vermittelt zudem Wissenschaft und Praxis Impulse und Orientierung.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dem "Rechtsschutz im Öffentlichen Recht" kommt in Ausbildung, Prüfung und Praxis eine herausragende Bedeutung zu. Das Lehrbuch bieten Darstellungen zu den wesentlichen Rechtsschutzfragen des Völkerrechts, des EU-Rechts sowie des deutschen Verfassungs- und Verwaltungsrechts in einem Gesamtwerk. Gegenstand der Beiträge sind die verschiedenen Klagen und sonstigen Hauptsacherechtsbehelfe sowie der vorläufige Rechtsschutz und das Widerspruchsverfahren nach der VwGO. Damit wird der Verschränkung der verschiedenen Ebenen Rechnung getragen, und den Lesern dieses Werks wird ein umfassender Überblick in einer Gesamtdarstellung geboten. Dazu sind die Abhandlungen sind miteinander vernetzt.
Die Rechtsschutzfragen werden systematisch dargestellt. Die systematischen Ausführungen werden, soweit dies angezeigt ist, durch eingearbeitete Fälle und Lösungen ergänzt. Die zumeist der Rechtsprechung entnommenen Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung und versetzen den Leser in die Lage, sich den Stoff selbstständig zu erarbeiten und auf einen Lebenssachverhalt anzuwenden, wodurch die Selbstkontrolle gefördert wird.

InhaltRechtsschutz im allgemeinen VölkerrechtRechtsschutz im europäischen VölkerrechtRechtsschutz im EU-RechtRechtsschutz im Verfassungsrechtrecht des Bundes und der LänderRechtsschutz im Verwaltungsrecht
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften und Referendare, Staatsrechtslehrer, mit dem Verwaltungsrecht befasste Rechtsanwälte und Richter der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Produktdetails

Autoren Dir Ehlers, Dirk Ehlers, Friedrich Schoch
Mitarbeit Dir Ehlers (Herausgeber), Dirk Ehlers (Herausgeber), Schoch (Herausgeber), Friedric Schoch (Herausgeber), Friedrich Schoch (Herausgeber), Andreas von Arnauld u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.07.2021
 
EAN 9783406773648
ISBN 978-3-406-77364-8
Seiten 1092
Abmessung 173 mm x 66 mm x 244 mm
Gewicht 1958 g
Serie Großes Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Recht, Europäische Menschenrechtskonvention, W-RSW_Rabatt, Internationale Organisationen, Verwaltungsgerichtsordnung, Verfassungsbeschwerde, Normenkontrollklage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.