Fr. 22.50

Kleine Pädagogik des Märchens - Begriff - Geschichte - Ideen für Erziehung und Unterricht. Mit 21 Märchen und 2 Beiträgen von Christian Peitz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kleine Pädagogik des Märchens ist für alle, die den Zauber des Märchens besser verstehen wollen. Sie will sie aber nicht entzaubern, sondern im Gegenteil die Magie der Märchen erst zur vollen Entfaltung bringen. Das Buch bietet einen Überblick über die Gattung Märchen, das Wirken der Brüder Grimm und die Geschichte der Märchenpädagogik. Es geht ausführlich auf die vielfältigen Aspekte einer zeitgemäßen Märchenpädagogik ein, begleitet von vielen praktischen, altersbezogenen Tipps und Ideen zum pädagogischen Umgang mit Märchen von der häuslichen Erziehungspraxis über KiTa-Erziehung bis hin zum Umgang mit Märchen in der Schule. Durch zahlreiche, vollständig abgedruckte Märchen, die im Text näher thematisiert werden, wird dieses Buch selbst zu einem "Märchenbuch", das sich an alle Märcheninteressierte wendet, besonders an Eltern, Erzieher/innen, Studierende und Lehrkräfte

Produktdetails

Autoren Oliver Geister
Verlag Schneider Hohengehren
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2021
 
EAN 9783834021359
ISBN 978-3-8340-2135-9
Seiten 158
Abmessung 156 mm x 10 mm x 213 mm
Gewicht 266 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Pädagogik, Unterricht, Märchen, Unterrichtsmaterial

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.