Fr. 38.90

Fälle zum Kartellrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Kartellrecht schützt vor Beeinträchtigungen des Wettbewerbs. Es gehört zu den Kernmaterien des Wirtschaftsrechts und ist Gegenstand der universitären Ausbildung im Schwerpunktbereich. Die Fallsammlung trägt der stetig wachsenden Bedeutung des Kartellrechts Rechnung. Sie dient dem Einstieg in die Rechtsanwendung und ermöglicht zugleich eine gezielte Vertiefung ausgewählter Rechtsfragen.Das Werk enthält Fälle aus dem europäischen und deutschen Kartellrecht. Sie sind überwiegend der aktuellen gerichtlichen Entscheidungspraxis nachgebildet und in universitären Lehrveranstaltungen erprobt. Den Fällen vorangestellte Übersichten geben einen Einblick in die Regelungsstrukturen des Kartellrechts und sind zugleich eine hilfreiche Orientierung für den Aufbau und die Lösung kartellrechtlicher Fälle. Inhalt:

  • Grundlagen
  • Rechtsquellen
  • Kartellverbot
  • Schutz vor dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
  • sonstiger Schutz vor missbräuchlichen Verhaltensweisen
  • Zusammenschlusskontrolle
  • Sanktionen und Verfahren.
Vorteile auf einen Blick
  • ideal für den Schwerpunktbereich
  • viele Originalfälle aus der Schwerpunktausbildung
  • zahlreiche Übersichten für Verständnis und Orientierung
Zur NeuauflageDie Neuauflage bildet den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur ab, insbesondere berücksichtigt sie die Änderungen durch das GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle). ZielgruppeFür Studierende und Referendare.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Kartellrecht schützt vor Beeinträchtigungen des Wettbewerbs. Es gehört zu den Kernmaterien des Wirtschaftsrechts und ist Gegenstand der universitären Ausbildung im Schwerpunktbereich. Die Fallsammlung trägt der stetig wachsenden Bedeutung des Kartellrechts Rechnung. Sie dient dem Einstieg in die Rechtsanwendung und ermöglicht zugleich eine gezielte Vertiefung ausgewählter Rechtsfragen.
Das Werk enthält Fälle aus dem europäischen und deutschen Kartellrecht. Sie sind überwiegend der aktuellen gerichtlichen Entscheidungspraxis nachgebildet und in universitären Lehrveranstaltungen erprobt. Den Fällen vorangestellte Übersichten geben einen Einblick in die Regelungsstrukturen des Kartellrechts und sind zugleich eine hilfreiche Orientierung für den Aufbau und die Lösung kartellrechtlicher Fälle.
Inhalt:GrundlagenRechtsquellenKartellverbotSchutz vor dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellungsonstiger Schutz vor missbräuchlichen VerhaltensweisenZusammenschlusskontrolleSanktionen und Verfahren. Vorteile auf einen Blickideal für den Schwerpunktbereichviele Originalfälle aus der Schwerpunktausbildungzahlreiche Übersichten für Verständnis und Orientierung Zur Neuauflage
Die Neuauflage bildet den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur ab, insbesondere berücksichtigt sie die Änderungen durch das GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle).
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.

Produktdetails

Autoren Christian Alexander, Christian (Dr.) Alexander
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.08.2022
 
EAN 9783406752810
ISBN 978-3-406-75281-0
Seiten 353
Abmessung 161 mm x 21 mm x 242 mm
Gewicht 663 g
Serie Juristische Fall-Lösungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, Boykott, Lizenzvertrag, W-RSW_Rabatt, Wettbewerbsbeschränkungen, Kartellverbot, Kartellbehörden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.