Fr. 102.00

Neue Wege an Hochschulen - Forschungsbefunde zur Qualifikation für die Jugendarbeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dem vorliegenden Sammelband werden wesentliche Forschungsergebnisse aus qualitativen und quantitativen Studien eines Forschungsprojekts zu berufsbegleitendem Studieren und zu lebenslangem Lernen veröffentlicht. Zum einen geht es um den Themenkomplex der Öffnung der Hochschule für beruflich Qualifizierte. Es werden Fragen nach den Rahmenbedingungen und Hintergründen zu Zugang und Zulassung für diese Zielgruppe verhandelt. Des Weiteren werden innovative Konzepte für das akademische Lehren und Lernen vorgestellt. 

Inhaltsverzeichnis

"Aufstieg durch Bildung" - Eine Einordnung.- Öffnung der Hochschule für beruflich Qualifizierte.- Anerkennung (außer-)hochschulisch erworbener Kompetenzen.-Effektivere Lerngruppen durch Steigerung der Selbststeuerung.- Tandem Teaching.- Biografische Bildungsberatung.- Neue Lehr- und Lernformen.- Berufsbegleitend Studieren - Bedingungen erfolgreicher organisationaler Unterstützung von Studierbarkeit.- Neben dem Beruf erfolgreich studieren - Ergebnisse der quantitativen Studierendenbefragung im Studiengang "Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit.- Fazit: Neue Wege an Hochschulen - Forschungsbefunde zur Qualifikation für die Jugendarbeit.

Über den Autor / die Autorin










Peter Nick, Dr. Peter Nick ist seit 2008 Professor mit dem Lehrgebiet Soziale Arbeit an der Hochschule Kempten. Er ist Initiator und Studiengangskoordinator des berufsbegleitenden Studienganges "Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit" (seit 2014). Arbeitsschwerpunkte sind Theorien, Methoden und Organisation der Sozialen Arbeit, Kommunikation, interkulturelle Kompetenz. Forschungsschwerpunkte sind Jugendarbeits- und Jugendverbandsforschung sowie Interkulturalität.

Patricia Pfeil, Dr. Patricia Pfeil ist seit 2014 Professorin für Organisation der Sozialwirtschaft an der Fakultät für Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten und Studienkoordinatorin für den Studiengang Sozialwirtschaft. Sie verantwortet den Schwerpunkt "Jugend und Lebenslauf"



Produktdetails

Mitarbeit Pete Nick (Herausgeber), Peter Nick (Herausgeber), PFEIL (Herausgeber), Pfeil (Herausgeber), Patricia Pfeil (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.08.2021
 
EAN 9783658334512
ISBN 978-3-658-33451-2
Seiten 273
Abmessung 148 mm x 15 mm x 210 mm
Illustration XIX, 273 S. 13 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.