vergriffen

Mikroklänge - Plinks - Zur Erkennbarkeit kürzester musikalischer Klangobjekte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein vertrautes Musikstück erkennen wir schon nach einer Zehntelsekunde. Die Plink-Forschung untersucht diese Hörleistung anhand kurzer Ausschnitte aus Popsongs. Welche Informationsanteile für deren Erkennung maßgeblich sind, ist bislang nicht näher betrachtet worden. Felix Thiesen untersucht erstmals die Bedeutung intra- und extramusikalischer Parameter. Zwei Hauptstudien mit etwa 1000 Teilnehmenden zeigen starke Einflüsse der Art und Anzahl vorhandener Arrangementbestandteile. Auch stimmlichen Informationsanteilen und der Entropie des Materials kommt große Bedeutung zu. Mit der Einordnung der Befunde in ein Kohortenmodell mikrozeitlicher Musikwahrnehmung stellt der Autor eine Verbindung zu etablierten Konzepten der Sprachverarbeitung her.Die Arbeit wurde 2021 mit dem Promotionspreis der Gesellschaft für Musikforschung ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Felix Christian Thiesen
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.05.2021
 
EAN 9783828845886
ISBN 978-3-8288-4588-6
Seiten 298
Abmessung 170 mm x 25 mm x 240 mm
Gewicht 564 g
Serie Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.