Fr. 63.00

Coping bei Kindern und Jugendlichen. Wie können Schüler im Unterricht von Stressbewältigungsstrategien profitieren?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Stress gehört in der modernen Gesellschaft zu den größten Belastungen für die menschliche Gesundheit. Auch Kinder leiden unter dem Leistungsdruck, der ihnen vor allem in der Schule auferlegt wird. Aus diesem Grund sollten sie schon früh lernen, wie sie Stress mithilfe von Copingverfahren bewältigen können.

Was bedeutet Stress für Kinder im Volksschulalter? Kann ein Anti-Stress-Training ihren Umgang mit Stress nachhaltig verbessern? Welche Konfliktsituationen können davon positiv beeinflusst werden?

In seinem Buch beschreibt Florian Mangge die Ursachen von kindlichem Stress und macht Vorschläge, wie die Lernenden effektiv dagegen vorgehen können. Sein Fokus liegt auf der physischen und psychischen Stresssymptomatik, wobei er auch die Bewertung durch Klassenlehrer/innen nicht außer Acht lässt.

Aus dem Inhalt:
-Stressbewältigung;
-Copingmechanismen;
-Gesundheitsförderung;
-Stressentstehung;
-Stressoren;
-Selbstinstruktion

Produktdetails

Autoren Florian Mangge
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2021
 
EAN 9783963551239
ISBN 978-3-96355-123-9
Seiten 112
Abmessung 148 mm x 7 mm x 9 mm
Gewicht 175 g
Illustration 10 Farbabb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.